Moin Florian,
hatte mit meinem 16v das gleiche Spiel. Über 2 Wochen den Fehler gesucht. Letzendlich war es ein Kabel am STECKER des Relais für die Einspritzung.
Dieses Kabel war am Stecker des Relais HINTEN rausgerutscht und verursachte eben diese von Dir beschriebenen Ursachen, mal anspringen ,mal nicht, ausgehen während der Fahrt, etc. Seitdem wir das Kabel dann wieder ordnungsgemäß in den Stecker gesteckt haben, keine Probleme mehr mit der Espe. Ergo tippe ich auch auf einen Fehler beim Einspritzrelais, also auch mal die Stecker überprüfen.
Gruß Hajo
hatte mit meinem 16v das gleiche Spiel. Über 2 Wochen den Fehler gesucht. Letzendlich war es ein Kabel am STECKER des Relais für die Einspritzung.
Dieses Kabel war am Stecker des Relais HINTEN rausgerutscht und verursachte eben diese von Dir beschriebenen Ursachen, mal anspringen ,mal nicht, ausgehen während der Fahrt, etc. Seitdem wir das Kabel dann wieder ordnungsgemäß in den Stecker gesteckt haben, keine Probleme mehr mit der Espe. Ergo tippe ich auch auf einen Fehler beim Einspritzrelais, also auch mal die Stecker überprüfen.
Gruß Hajo
Mein Espen Stand
----------------------
J117, 2,2l, 1990 mit 157.000 km mit H-Kennzeichen
J637, 2,2l, 1994 fast gänzlich überholt mit LPG
J637, 2,2l, 1996 Sondermodel "Atlantic" mit LPG
J638, 2,8l, 1994 (wird wohl bald geschlachtet) LPG
J638, 2,8l 1994 aus Holland importiert
JE0N, 2,0l 16v, aus 2000 mit LPG
----------------------
J117, 2,2l, 1990 mit 157.000 km mit H-Kennzeichen
J637, 2,2l, 1994 fast gänzlich überholt mit LPG
J637, 2,2l, 1996 Sondermodel "Atlantic" mit LPG
J638, 2,8l, 1994 (wird wohl bald geschlachtet) LPG
J638, 2,8l 1994 aus Holland importiert
JE0N, 2,0l 16v, aus 2000 mit LPG