Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Instandsetzung Regeneration DPF Espace IV 2.0dCi
#12
(15.03.2024, 21:39)(Albt) Raumschiffkapitän schrieb: Fehler muß also einen anderen Grund haben, falsche Parameter, defekte Sensoren, Anwenderfehler, FAP nicht mehr regenerierfähig oder was auch immer

sich jetzt exklusiv auf das Lesesystem zu versteifen dürfte demnach nicht zielführend sein - wenn PyClip das normal kann, aber hier nicht hinbekommt, kann es auch kein Clip, oder sonstiges Lesegerät - meine Logik...

was sagt Dialogys? welche Routine findet sich dort?


Gruß Smile

Michael

Denke, das es noch weitere abgasrelevante Mängel gibt, die zunächst beseitigt werden müssen.
Dazu offenbar Fehlbedienung und nichtabwarten der nötigen Rahmenparameter.

Das regenerieren funktioniert NUR, wenn gewisse Dinge vorab geprüft und bei Abweichungen in Ordnung gebracht wurden.
Erst dann wird eine Regeneration -auch mit zweifellos richtigen Befehl dafür- überhaupt ausgeführt.

Dialaunisch meint zu DF308 das:

DF308

VORHANDEN ODER GESPEICHERT

PARTIKELFILTER VERSTOPFT

1.DEF: maximaler Grenzwert

HINWEISE
Voraussetzungen zur Diagnose bei gespeicherten Störungen:
Die Störung wird nach dem Starten des Motors bzw. nach einer Probefahrt als vorhanden angezeigt.

Besonderheiten:
Wenn die Störung vorhanden ist:
  • die Regeneration des Partikelfilters ist gesperrt.
  • Die Funktion der NOx- und SOx-Abführung wird vom Einspritz-Steuergerät gesperrt (für M9R 812).
  • die Abgasrückführung wird gesperrt
  • die Leistung des Fahrzeugs ist verringert
  • die Warnlampe Schweregrad 1 leuchtet und es wird eine Warnmeldung (bzw. eine Warnlampe) an der Instrumententafel angezeigt.

Vorrang bei der Behebung von angestauten Störungen:
Folgende Störung vorrangig beheben:
  • DF315 "Differenzdruckgeber des Partikelfilters", falls vorhanden (für M9R 812).
  • DF308, falls DF315 gespeichert (für M9R 812).
  • DF717 "Druck vor dem Partikelfilter", falls vorhanden oder gespeichert (für M9R 812)
  • DF645 "Positionsregelung der Lufteinlassklappe", falls vorhanden oder gespeichert.
  • DF272 "Steuerkreis EGR-Ventil", falls vorhanden oder gespeichert.
  • DF647 "Positionsregelung des EGR-Ventils", falls vorhanden oder gespeichert
  • DF899 "Schwellwert der Abbrandtemperatur überschritten", falls vorhanden oder gespeichert
  • DF310 "Differenzdrucksensor vor dem Partikelfilter", falls vorhanden oder gespeichert
  • DF778 "Temperaturregelung vor dem Turbolader", falls vorhanden oder gespeichert
  • DF652 "Stromkreis Temperaturfühler vor dem Turbolader", falls vorhanden oder gespeichert

Sicherstellen, dass es keine Undichtigkeiten oder Verstopfungen in der Auspuffleitung gibt, falls erforderlich instand setzen.
Eine Regeneration in der Werkstatt durchführen.
Das Verfahren für Befehl SC017 "Regeneration des Partikelfilters" (für M9R 812) oder SC060 "Regeneration des Partikelfilters" (für M9R 814-815) befolgen (siehe Bedeutung der Befehle).

Wenn die Regeneration noch immer unmöglich bzw. nicht durchgeführt ist:
  • Den Partikelfilter austauschen.
  • Den Befehl SC036 "Reinitialisierung der Einlesungen" (für M9R 812) oder SC063 "Reinitialisierung der Einlesungen" (für M9R 814-815) ausführen und Nach dem Austausch des Partikelfilters wählen (siehe Bedeutung der Befehle).
Die Störung DF308 (vorhanden oder gespeichert) löschen.

Sicherstellen, dass keine Undichtigkeiten im Luftansaugsystem vorhanden sind.

Wenn die Störung weiterhin vorliegt, die Techline kontaktieren.

Bei "Techline kontaktieren" bedeutet das üblicherweise "grande merde" und Bedarf einer Werksfreigabe von größeren, abzustimmenden Austauschaktionen

--
Tom
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen

seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
Regeneration DPF Espace IV 2.0dCi - von mateo - 13.03.2024, 10:16
RE: Regeneration DPF Espace IV 2.0dCi - von treckertom - 15.03.2024, 22:19

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Instandsetzung Regeneration des Rußfilters bewusst aktivieren Klein.le 4 90 Vor 8 Stunden
Letzter Beitrag: treckertom



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste