29.03.2024, 11:16
Liebes Forum,
über das Talisman-Forum bin ich auch auf das "neue" Espace-Forum gestoßen.
Ich habe gestern einen Espace 5 beim Händler gekauft.
Gleich als ich vom Hof fuhr merkte ich das Ruckeln, Stottern und unsanfte Anfahren.
Auf dem 500 km langen Heimweg fiel mir auch beim Überholen das langsame Ansprechverhalten auf, das, wenn man nicht vorausschauend fährt, gefährlich werden kann, weil das Auto nicht schnell genug reagiert und verzögert (Gedenkminute) lossprintet. Nach 225 PS fühlte sich das nicht an.
Was jedoch extrem nervt ist das Anfahrverhalten (Stottern, trotz sanftem Fuß, und oft verbunden mit einer "Gedenkminute" an der Ampel, das ich so nicht von anderen Automatikfahrzeugen kenne, wo es einfach sofort geschmeidig und sanft losgeht. (Man geht von der Bremse, Auto rollt los und man gibt mit dem Gas nur noch das Kommando zum Weiterbeschleunigen...)
Beim Rückwärtsfahren fällt mir das nicht auf, das geht recht ordentlich vonstatten.
Ich habe den 31 Seitenpost im TalismanForum bereits durch, der den selben Motor/ das selbe Getriebe hat und wurde immer wieder auf das EspaceForum verwiesen. Diese Seiten gibt es aber nicht mehr. Forumswechsel/ALT/NEU.
Daher hoffe ich, dass mich niemand schimpft, wenn ich hier wieder einen, vielleicht schon 100mal durchgekauten Stoff, neu aufwärme.
Ich hätte aber gerne EUREN Rat, bevor ich mit dem Händler ein Fass aufmache und die Gebrauchtwagenversicherung ins Spiel bringe.
Ich habe den 225er Automatik Espace 5 von Juli 2020 Erstzulassung mit 54000 km Initiale Paris. Es war ein Vorführer des Autohauses für Kaufinteressenten.
Ich fasse mal zusammen, was ich aus dem TalismanForum mitgenommen habe:
Einige Fahrer nehmen es so hin.
Bei vielen funktioniert alles butterweich, wie es sein soll.
Bei manchen wurde es durch einen Dichtungstausch im Ansaugtrakt gelöst (Ziehen von Nebenluft).
Bei manchen half ein Getriebe/Motorupdate
Bei manchen half eine Getriebe/Motorneuprogrammierung / Kalibrierung / Neueinlernen der Kupplung
Bei manchen half der Tausch der Kupplung
Bei manchen half der Tausch des Getriebes
Bei manchen war alles 3 nötig Update/Kupplungstausch/Getriebetausch/Neuprogramierung
Bei manchen half dies nicht, gab aber eine gefühlte Verbesserung, zumindest in warmem Zustand
Bei manchen wurde die Lambdasonde getauscht, mit mehr oder weniger Erfolg
Um das Ansprechverhalten zu verbessern gab es ein Update, welches das AGR nicht zu früh öffnen lässt
Auf den letzten Seiten vom September 2022 wird von einer neuen Getriebesoftware und einem neuen Getriebeöl gesprochen.
Auch gäbe es ein Nachfolgegetriebe zum 7DCT300: das 7DCT302 und das 7DCT400 - passt das auch als Ersatz/Austausch?
Sollte nicht der 2020er alle solche Updates/Optimierungen schon haben?
Danke für Eure Einschätzung.
Christian
über das Talisman-Forum bin ich auch auf das "neue" Espace-Forum gestoßen.
Ich habe gestern einen Espace 5 beim Händler gekauft.
Gleich als ich vom Hof fuhr merkte ich das Ruckeln, Stottern und unsanfte Anfahren.
Auf dem 500 km langen Heimweg fiel mir auch beim Überholen das langsame Ansprechverhalten auf, das, wenn man nicht vorausschauend fährt, gefährlich werden kann, weil das Auto nicht schnell genug reagiert und verzögert (Gedenkminute) lossprintet. Nach 225 PS fühlte sich das nicht an.
Was jedoch extrem nervt ist das Anfahrverhalten (Stottern, trotz sanftem Fuß, und oft verbunden mit einer "Gedenkminute" an der Ampel, das ich so nicht von anderen Automatikfahrzeugen kenne, wo es einfach sofort geschmeidig und sanft losgeht. (Man geht von der Bremse, Auto rollt los und man gibt mit dem Gas nur noch das Kommando zum Weiterbeschleunigen...)
Beim Rückwärtsfahren fällt mir das nicht auf, das geht recht ordentlich vonstatten.
Ich habe den 31 Seitenpost im TalismanForum bereits durch, der den selben Motor/ das selbe Getriebe hat und wurde immer wieder auf das EspaceForum verwiesen. Diese Seiten gibt es aber nicht mehr. Forumswechsel/ALT/NEU.
Daher hoffe ich, dass mich niemand schimpft, wenn ich hier wieder einen, vielleicht schon 100mal durchgekauten Stoff, neu aufwärme.
Ich hätte aber gerne EUREN Rat, bevor ich mit dem Händler ein Fass aufmache und die Gebrauchtwagenversicherung ins Spiel bringe.
Ich habe den 225er Automatik Espace 5 von Juli 2020 Erstzulassung mit 54000 km Initiale Paris. Es war ein Vorführer des Autohauses für Kaufinteressenten.
Ich fasse mal zusammen, was ich aus dem TalismanForum mitgenommen habe:
Einige Fahrer nehmen es so hin.
Bei vielen funktioniert alles butterweich, wie es sein soll.
Bei manchen wurde es durch einen Dichtungstausch im Ansaugtrakt gelöst (Ziehen von Nebenluft).
Bei manchen half ein Getriebe/Motorupdate
Bei manchen half eine Getriebe/Motorneuprogrammierung / Kalibrierung / Neueinlernen der Kupplung
Bei manchen half der Tausch der Kupplung
Bei manchen half der Tausch des Getriebes
Bei manchen war alles 3 nötig Update/Kupplungstausch/Getriebetausch/Neuprogramierung
Bei manchen half dies nicht, gab aber eine gefühlte Verbesserung, zumindest in warmem Zustand
Bei manchen wurde die Lambdasonde getauscht, mit mehr oder weniger Erfolg
Um das Ansprechverhalten zu verbessern gab es ein Update, welches das AGR nicht zu früh öffnen lässt
Auf den letzten Seiten vom September 2022 wird von einer neuen Getriebesoftware und einem neuen Getriebeöl gesprochen.
Auch gäbe es ein Nachfolgegetriebe zum 7DCT300: das 7DCT302 und das 7DCT400 - passt das auch als Ersatz/Austausch?
Sollte nicht der 2020er alle solche Updates/Optimierungen schon haben?
Danke für Eure Einschätzung.
Christian