29.03.2024, 13:53
Hallo Christian,
Willkommen im Forum!
Das alte Espace-Forum ist leider offline. Somit ist es nicht mehr möglich, die Berichte betreffend 7DCT300 nachzulesen. @Marcel hat es da besonders heftig getroffen. Dessen RFC, noch ein Phase 1, wurde gewandelt, korrekt ausgedrückt, der Kaufvertrag rückabgewickelt.
Tatsache ist, das von Dir beschriebene Verhalten ist nicht normal. Durch das hohe Fahrzeuggewicht des RFC wird sich, wenn das Getriebeproblem auftritt, gegenüber dem Talisman verstärken.
Nachdem Du eine Gebrauchtwagenharantie abgeschlossen hast, wird der Kaufvertrag wohl bei einem Autohändler abgeschlossen worden sein, der im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung zur unentgeltlichen Fehlerbeseitigung verpflichtet ist.
Mach gegenüber diesem Händler Deine Ansprüche geltend. Nach drei Versuchen, den Mangel abzustellen, besteht das Recht, den Kaufvertrag rückabzuwickeln.
Das Fahrzeug müsste außerdem noch innerhalb der Renault Plus-Garantie liegen. Beim RFC gibt es drei Jahre Werksgarantie und im Jahr 2020 noch zwei Jahre Plus-Garantie ohne Aufpreis. Du kannst die aktiven und abgelaufenen Verträge und Services in MyRenault abfragen. Registriere das Fahrzeug in MyRenault mit der VIN. MyRenault gibt es als Web-Anwendung und als App für iPhone und Android.
Im RFC wird nicht das 7DCT302 und auch nicht das 7DCT400 verwendet. Das 7DCT300 wurde im Februar 2015 von Getrag (heute Magna Powertrain) vorgestellt und erstmals im RFC im Mai 2015 eingesetzt.
Nachdem der RFC sehr selten ist, gibt es hier leider sehr wenig Austausch. Einige RFC-Besitzer, die im alten Forum aktiv gewesen sind, sind in das Talisman, Scenic und Megane Forum ausgewichen. Die Fahrzeuge sind ja miteinander verwandt, die Probleme gleichen sich.
Natürlich sind die RFC-Fahrer von mir betreffend neues Forum informiert worden…
Liebe Grüße
Udo
Willkommen im Forum!
Das alte Espace-Forum ist leider offline. Somit ist es nicht mehr möglich, die Berichte betreffend 7DCT300 nachzulesen. @Marcel hat es da besonders heftig getroffen. Dessen RFC, noch ein Phase 1, wurde gewandelt, korrekt ausgedrückt, der Kaufvertrag rückabgewickelt.
Tatsache ist, das von Dir beschriebene Verhalten ist nicht normal. Durch das hohe Fahrzeuggewicht des RFC wird sich, wenn das Getriebeproblem auftritt, gegenüber dem Talisman verstärken.
Nachdem Du eine Gebrauchtwagenharantie abgeschlossen hast, wird der Kaufvertrag wohl bei einem Autohändler abgeschlossen worden sein, der im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung zur unentgeltlichen Fehlerbeseitigung verpflichtet ist.
Mach gegenüber diesem Händler Deine Ansprüche geltend. Nach drei Versuchen, den Mangel abzustellen, besteht das Recht, den Kaufvertrag rückabzuwickeln.
Das Fahrzeug müsste außerdem noch innerhalb der Renault Plus-Garantie liegen. Beim RFC gibt es drei Jahre Werksgarantie und im Jahr 2020 noch zwei Jahre Plus-Garantie ohne Aufpreis. Du kannst die aktiven und abgelaufenen Verträge und Services in MyRenault abfragen. Registriere das Fahrzeug in MyRenault mit der VIN. MyRenault gibt es als Web-Anwendung und als App für iPhone und Android.
Im RFC wird nicht das 7DCT302 und auch nicht das 7DCT400 verwendet. Das 7DCT300 wurde im Februar 2015 von Getrag (heute Magna Powertrain) vorgestellt und erstmals im RFC im Mai 2015 eingesetzt.
Nachdem der RFC sehr selten ist, gibt es hier leider sehr wenig Austausch. Einige RFC-Besitzer, die im alten Forum aktiv gewesen sind, sind in das Talisman, Scenic und Megane Forum ausgewichen. Die Fahrzeuge sind ja miteinander verwandt, die Probleme gleichen sich.
Natürlich sind die RFC-Fahrer von mir betreffend neues Forum informiert worden…
Liebe Grüße
Udo
RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris, EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166