hallo gerhard
bei beiden mineralisches motoröl 15w40. ist recht dick aber es sabbert mit dem nicht mehr so stark aus jeder ritze raus.
kerzen weiß ich jetzt nicht mehr. können aber auch unterschiede zwischen bj. 90 und 93 da sein.
im zweifelsfall einfach mal eine von den verbauten kerzen ausbauen und anschauen. hellbraun mit leichtem weißen "hof" um den bügel rum und wenig rußablagerungen - dann passt die type auf jedenfall.
ölwannendichtungen:
90-er bj.: ohgott... dazu muss der ganze M-block inkl. getriebe angehoben bzw. nach hinten gekippt werden um an das untere kupplungsschild und an die hintersten schrauben zu kommen sowie auch die wanne überhaupt aus zu fädeln. alternative gibts nur motor ausbauen. vorher auf jedenfall eine neue ÖW-dichtung (kork???) besorgen.
vor der montage sollte bei der misshandelte Ö-wanne die schraubenlöcher vorsichtig wieder flach geklopft werden.
bei der montage muss jede schraube zurest von hand angezogen werden dann mit einem schraubendreheraufsatz mit der hand jede 2. schraube anziehen und das so lange wie sich die schrauben noch nachziehen lassen. danach mit einem drehmomentschlüssel nachziehen.
beim 93-er bj.:
da gibt es einen distanzring zwischen dem motorblock und der eigentlichen ölwanne. welcher muss gemacht werden?
dann gibt es dann noch unterschiede, im bezug auf anheben oder kippen, ob der schon KLIMA hat oder nicht.
mehr weiß ich über den auch nicht.
zum 4-kant bei der ölpumpe:
wenn die ölwanne runter ist sieht man eh schon die 2 schrauben die die pumpe oben halten. abschrauben und schon sieht man den 4-kant der gerne rund wird.
soviel ich noch weiß kann man die 4-kantwelle nicht nach unten ausbauen. da muss man hinter der LIMA den ovalen deckel demontieren... man möge mich korrigieren wenn das nicht stimmt.
euer werner ad

bei beiden mineralisches motoröl 15w40. ist recht dick aber es sabbert mit dem nicht mehr so stark aus jeder ritze raus.
kerzen weiß ich jetzt nicht mehr. können aber auch unterschiede zwischen bj. 90 und 93 da sein.
im zweifelsfall einfach mal eine von den verbauten kerzen ausbauen und anschauen. hellbraun mit leichtem weißen "hof" um den bügel rum und wenig rußablagerungen - dann passt die type auf jedenfall.
ölwannendichtungen:
90-er bj.: ohgott... dazu muss der ganze M-block inkl. getriebe angehoben bzw. nach hinten gekippt werden um an das untere kupplungsschild und an die hintersten schrauben zu kommen sowie auch die wanne überhaupt aus zu fädeln. alternative gibts nur motor ausbauen. vorher auf jedenfall eine neue ÖW-dichtung (kork???) besorgen.
vor der montage sollte bei der misshandelte Ö-wanne die schraubenlöcher vorsichtig wieder flach geklopft werden.
bei der montage muss jede schraube zurest von hand angezogen werden dann mit einem schraubendreheraufsatz mit der hand jede 2. schraube anziehen und das so lange wie sich die schrauben noch nachziehen lassen. danach mit einem drehmomentschlüssel nachziehen.
beim 93-er bj.:
da gibt es einen distanzring zwischen dem motorblock und der eigentlichen ölwanne. welcher muss gemacht werden?
dann gibt es dann noch unterschiede, im bezug auf anheben oder kippen, ob der schon KLIMA hat oder nicht.
mehr weiß ich über den auch nicht.
zum 4-kant bei der ölpumpe:
wenn die ölwanne runter ist sieht man eh schon die 2 schrauben die die pumpe oben halten. abschrauben und schon sieht man den 4-kant der gerne rund wird.
soviel ich noch weiß kann man die 4-kantwelle nicht nach unten ausbauen. da muss man hinter der LIMA den ovalen deckel demontieren... man möge mich korrigieren wenn das nicht stimmt.
euer werner ad