Moin,
das Abblendlicht wird original über diesen Pin mit Strom versorgt.
Alterungsbedingt erhöhen sich die Übergangswiderstände der Leitungsverbindungen, dann wird es an neuralgischen Stellen zu warm.
Abhilfe schafft der Einbau von Arbeitsstromrelais links und rechts im Abblendlicht.
Hierfür flexibles Kabel (2,5qmm) von der Batterie jeweils den Scheinwerfern legen, mit 20 A absichern.
Steuerstrom für die Relais wird die jetzige Abblendlichtzuleitung.
Kl 30 von Batterie, Kl 87 zu Abblendlicht
Kl 85 von Abblendlichtzuleitung, Kl 86 zu Masseanschuss
Mit ein wenig Geschick finden die Relais und Kabel hinter den Scheinwerferabdeckungen geschützt Platz.
Auf gute Masseverbindungen achten, Fernlicht ist beim J63 relaisgesteuert.
Besten Gruß Helmut
das Abblendlicht wird original über diesen Pin mit Strom versorgt.
Alterungsbedingt erhöhen sich die Übergangswiderstände der Leitungsverbindungen, dann wird es an neuralgischen Stellen zu warm.
Abhilfe schafft der Einbau von Arbeitsstromrelais links und rechts im Abblendlicht.
Hierfür flexibles Kabel (2,5qmm) von der Batterie jeweils den Scheinwerfern legen, mit 20 A absichern.
Steuerstrom für die Relais wird die jetzige Abblendlichtzuleitung.
Kl 30 von Batterie, Kl 87 zu Abblendlicht
Kl 85 von Abblendlichtzuleitung, Kl 86 zu Masseanschuss
Mit ein wenig Geschick finden die Relais und Kabel hinter den Scheinwerferabdeckungen geschützt Platz.
Auf gute Masseverbindungen achten, Fernlicht ist beim J63 relaisgesteuert.
Besten Gruß Helmut