Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erfahrungsbericht (Fahrzeug) Erfahrungsbericht Espace VI RHN
#15
Hallo zusammen, 

ich bin Swanie und neu hier im Forum. Ich habe mit Freude und auch mit Ernüchterung den Erfahrungsbericht und  dessen Ergänzung, von Raoul, gelesen.

Ich habe mir am 04.04 den Espace 6 in der Iconic Version (Nachtblau), als fünf Sitzer, mit Panoramadach, Matrix LED, HK Anlage und den HUD aus dem ADP gekauft (Es war der Austeller aus dem Verkaufsraum). Da der Händler noch eine abnehmbare AHK für mich angebaut hat und noch auf den Fahrzeugbrief wartet, habe ich das Fahrzeug leider noch nicht bekommen. Ich hoffe daher dass nächste Woche das Fahrzeug ausgeliefert wird. 

Probe gefahren bin ich den Austral (ca. 45 min) mit der gleichen Motoriesierung. Ich bin kein Autokenner sondern nur ein ITler. Mir sagte das Cockpit und auch das leicht anmutigende fahren im E-Betrieb zu. 

Ich selbt bin mehr der Typ "Cruiser". Ich heitze nicht.  Von der Geschwindigkeit reichen mir 120km/h meist, da man eh nicht früher ankommt und in der Stadt bei uns, ist fast alles auf Zone 30 begrenzt.

Mein jetziges Fahrzeug ist noch ein Opel Grandland X  1,6 L 120 PS Diesel (BJ 2017) in der BI Ausstattung mit Panoramadach.
  
Nach dem ich voller Stolz anderen Leuten (Arbeitskollegen etc.) meine Kauf mitgeteilt habe und hier im Forum einige Beiträge gelesen habe, bin ich ein bißchen verunsichert. 

Ist Renault wirklich so eine billige (schlechte) Automarke und steht mehr in der Werkstatt rum, statt gefahren zu werden? (Ich meine die Arbeiten ja mit Dacia und Lada zusammen).
Hält so ein Dreizylinder wirklich nicht lange? Ich dachte die Technik wäre wie bei ein Vierzylinder?
Braucht man für das Panoramadach die Sonnenblende? Und wie wird diese angebracht?

Ich war mit den Grandland bisher immer zufrieden ausser dem Rückfahrlicht und dem Intelligent 5 Infotainment System welches noch nichtmal Grafiken für die Radiosender bietet, da kann dass openR Link nur besser sein.

OK ich gebe zu das OpenR Link war auch sehr an der Kaufentscheidung beteiligt, weil ich es nur toll finde. Jetz lese ich hier aber, dass, wenn man zu Android Auto wechselt bzw. nutzt ( Ich lieb die Navigation in Satellitenansicht) der Bildschirm nicht mehr scharf ist. Kann man das Google maps aus den OpenR Link herraus in Sattelitenansicht nutzen?

Und wie ist das Rückfahrlicht, wenn man es braucht, beim Grandland X ist es gefühlt nur wie ein Teelicht, eine absolute Funzel. Man fährt schon fast nur nach Gehör rückwärts.  Cool Big Grin

Ich weiss Fragen über Fragen, bei Youtube habe ich schon alle Videos bzgl. des Espace 6 gesehen  LachmichWeg Ich denke mal ihr könnt es verstehen aber dies Fragen wurden da nie behandelt.

Vielleicht könnt ihr die ja beantworten!

In diesen Sinne 

MFG 
Swanie

PS: Toller Bericht Raoul
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
Erfahrungsbericht Espace VI RHN - von raoul - 18.03.2024, 12:17
RE: Erfahrungsbericht Espace VI RHN - von raoul - 19.03.2024, 12:00
RE: Erfahrungsbericht Espace VI RHN - von raoul - 30.04.2024, 13:44
RE: Erfahrungsbericht Espace VI RHN - von raoul - 02.05.2024, 08:46
RE: Erfahrungsbericht Espace VI RHN - von Swanie - 08.05.2024, 11:52
RE: Erfahrungsbericht Espace VI RHN - von raoul - 10.05.2024, 16:39
RE: Erfahrungsbericht Espace VI RHN - von Ruvi - 12.05.2024, 15:10
RE: Erfahrungsbericht Espace VI RHN - von Ruvi - 13.05.2024, 19:33



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste