30.05.2024, 17:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.05.2024, 17:25 von Patchworker.)
Mahlzeit bzw. Nabend
Ich habe bereits an 2 F3R Motoren die EPD (Einspritzdüsen) instand setzen müssen.
Beim ersten konnte ich noch neue in Fernost bestellen.
Inzwischen darf man die Reinigen lassen oder auf gut gebrauchte (und geprüfte) ESD zurückgreifen,
was ich beim 2. F§R Motor machen durfte.
Die zu wechseln ist (vorausgesetzt es sind keine LPG Schlauchleitungen verlegt) etwas fummelig.
Wichtig ist, das man die Dichtungen unten nicht verliert, die sieht man nicht.
Bei der Gelegenheit, wenn man das Teil mit den ESD ausbaut, sollte man auch direkt den Druckregler wechseln
LG
Alex
Ich habe bereits an 2 F3R Motoren die EPD (Einspritzdüsen) instand setzen müssen.
Beim ersten konnte ich noch neue in Fernost bestellen.
Inzwischen darf man die Reinigen lassen oder auf gut gebrauchte (und geprüfte) ESD zurückgreifen,
was ich beim 2. F§R Motor machen durfte.
Die zu wechseln ist (vorausgesetzt es sind keine LPG Schlauchleitungen verlegt) etwas fummelig.
Wichtig ist, das man die Dichtungen unten nicht verliert, die sieht man nicht.
Bei der Gelegenheit, wenn man das Teil mit den ESD ausbaut, sollte man auch direkt den Druckregler wechseln
LG
Alex
Unsere Flotte:
GJE Silber Baujahr 2001 3L V6 24V 190PS (leider jetzt ein Getriebeschaden)
The Beast
VW Golf Cabrio 2L 16V
Hobbyschrauber Ade (aus Gesundheitlichen Gründen
Hobbywerkstatt beendet)
GJE Silber Baujahr 2001 3L V6 24V 190PS (leider jetzt ein Getriebeschaden)

The Beast
VW Golf Cabrio 2L 16V
Hobbyschrauber Ade (aus Gesundheitlichen Gründen
