11.06.2024, 19:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.06.2024, 20:42 von (Albt) Raumschiffkapitän.)
(10.06.2024, 20:04)Andreas aus Berlin schrieb: Das hätte ich nicht gemacht, wenn ich das Auto dafür so hätte zerlegen müssen wie auf Deinem Foto. Du hat ja anscheinend sogar den Teppich gelöst, Micha?
Hallo Andreas,
das war das Minimalprinzip, weniger wäre zerstörungsfrei nicht gegangen - Dialogys verlangt vieeeel mehr...
Abdeckung an den Einstiegen müssen weg, da sie den unteren Teil der B-Säulenverkleidung abdecken
für die hintere Einstiegsabdeckung muß hinten der Getränkehalter raus
ebenso die äußere hintere Sitzschiene, die aber sowieso damit der Teppich etwas angehoben werden kann
den Teppich habe ich "nur" unter dem vorderen Sitz herausgewürgt, damit ich an den Luftschacht komme
den Haltegriff hinten habe ich abgeschraubt, in der Hoffnung etwas mehr Spiel an der oberen Verkleidung der B-Säule zu bekommen
beim Einbau hat sich der Luftschacht unten leider so verbogen, das er schon geknickt ist (Mut und Gewalt also ausreichend vorhanden

der Knick wollte dann nicht mehr von alleine herausgehen, daher alles wieder raus, damit die Luft nicht unter den Teppich bläst und dafür oben ca. 3cm gekürzt - die 2 Hörner saßen dann nicht mehr am engsten Punkt des oberen Luftschachtes, damit sie trotzdem dicht sind gabs eine Lage Panzertape
so aus dem Kopf heraus, wollte Dialogys den Teppich entfernt haben und den oberen Teil des Luftschachtes, was für den Teppich alle Sitze und Sitzschienen bedeutet hätte und obenherum den Himmel - das war mir zu dämlich, daher die Säge...
um besagten Aufprallsensor scheint der Rest der Diva außen herum gebaut worden zu sein - gleiches gilt natürlich auch für meine Steckdose der Tür

scheiß Aufwand und genau deshalb spackt mein Aufprallsensor auf der Fahrerseite noch immer ab und an (aus aktuellem Anlaß genau heute morgen

wäre das einfacher, hätte ich den schon getauscht
Edit: hast du bei deinem Ph1 oder Ph2 den Sensor getauscht?
Hallo Niklas,
zur Anzahl der Sensoren schließe ich mich Andreas an - mehr kenne ich auch nicht
sollte es der Drucksensor im Beifahrersitz sein, dann ist hier im Forum ein Tutorial dazu zu finden - da hättest du dann aber richtig Spaß
deshalb bitte den genauen Fehlercode - Sensor ist nicht gleich Sensor und die Diva hat von den Dingern gerade genug - einfach darauf losstochern bringt einfach nüscht...
Gruß

Michael
DAS GRAUEN HAT VIER RÄDER !
Grand JK0HD6317xxxx S115741 2.2dCi Produktion 05/2004 EZ08/2004
Ausstattung: Privilège (E3), Panoramadach, Klima Nr5, Standheizung Eberspächer Hydronic D5WS, AHK, Tempomat, kein Navi
ATM: G9T S 7421 bei 75000km (2007)
ATG: PK6 S006 B501159 aus einem Laguna II
einer von noch 490 - Stand 2023
einer von noch 383 - Stand 2024