22.08.2024, 19:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.08.2024, 20:21 von treckertom.)
Wozu könnten die Thermosensoren im Kühlkörper des Reglers gut sein?
Überhitzung tritt ein, wenn der thermische Kontakt unterbrochen und die nötige Luftumstellung ungenügend ist?
--
Tom
Zwei Motoren auf einer Welle hat auch sonst keiner.
Zeigt doch schon, wo es hingeht.
Ich bleibe beim Motor.
Anstreifen wird er auch eher während der Fahrt.
Scheixx fahrdynamiken.
--
Tom
Überhitzung tritt ein, wenn der thermische Kontakt unterbrochen und die nötige Luftumstellung ungenügend ist?
--
Tom
(22.08.2024, 15:54)Stangeroll schrieb: Motor mit Lüfterrädern, aus dem Auto ausgebaut und direkt mit 12V versorgt braucht je "Kanal" 30 A -> zusammen 720 Watt.Für das fahrende Glashaus mit den weit verzweigten Lüftungskanälen auch passend.
Gebläsemotoren anderer Fahrzeuge brauchen vieeeel weniger Leistung.
(22.08.2024, 15:54)Stangeroll schrieb: Was nat. nicht heißt, dass bei dem Espace iV 720W normal sein können.Äh: durchaus.
Zwei Motoren auf einer Welle hat auch sonst keiner.
Zeigt doch schon, wo es hingeht.
(22.08.2024, 15:54)Stangeroll schrieb: @treckertom: du schreibst "Je Motor mit Lüfterrad wäre die Leistungsaufnahme schon stimmig". Du gehst also davon aus, dass der Motor nicht zu viel Power zieht und demnach wäre meine Theorie mit der Überhitzung der Regler wegen zu viel Strom falsch.
Das kann auch mehr sein. Die Sicherung im Motorraum ist schon ordentlich gross
Dann muss ich neu überlegen woran bei meinem Espace das Problem liegt, wenn es nicht am Motor und nicht an den Reglern liegt.....![]()
Ich bleibe beim Motor.
Anstreifen wird er auch eher während der Fahrt.
Scheixx fahrdynamiken.

--
Tom
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW
seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW