24.08.2024, 13:41
Da gebe ich dir recht, das R-Link sollte mindestens das Update lt. ACTIS 49605 haben.
Das geht oft schief, weil die Händler keine Geduld haben. Das wird nicht mehr auf Gewährleistung durchgeführt, so dass man das Risiko für dieses Update selber tragen wird.
Wenn das R-Link damit auf die Version 7, statt 1, 2 oder 3 gebracht wurde, sollten auch Gen 1 und 1.1 mittels Austausch des USB-Modul gegen eines mit der TN 280238265R mit AA und CP klar kommen - zumindest mit AA. Das konnte ich leider nicht selbst testen, da mein Freundlicher das R-Link zerschossen hatte und austauschen musste.
Ich habe einen der ersten RFC mit Radio 1 gehabt und musste deshalb einen Weg finden AA und CP zum Laufen zu bringen. Leider sind die alten Beiträge vom Forum nicht mehr da, aber in diesen stand, verteilt in verschiedenen Beiträgen, genau dass, was ich gerade zusammengefasst habe. Teile von diesem Wissen stammen auch aus dem Scenic-Forum. Der Unterschied vom R-Link des Scenic zum Espace ist nur das Bildschirmformat (Auflösung). Ausstattung und Funktionen sind identisch und können, je nach weiteren verbauten Komponenten, freigeschaltet und aktiviert werden.
Experimentell wäre die Möglichkeit die Gen. 1 und 1.1 auf die Version 9 zu katapultieren mit diesem Weg:
TomTom Kartenupdate 2021 JETZT Anleitung - Scenic 4 - Car-Hifi, Telefon und Navigation - Renault Scenic 4 Forum (scenic4-forum.de)
Haftung übernehme ich für die Anleitung nicht, da ich bisher keinen gefunden habe der das beim RFC probiert hat.
Gruß
Daniel
Das geht oft schief, weil die Händler keine Geduld haben. Das wird nicht mehr auf Gewährleistung durchgeführt, so dass man das Risiko für dieses Update selber tragen wird.
Wenn das R-Link damit auf die Version 7, statt 1, 2 oder 3 gebracht wurde, sollten auch Gen 1 und 1.1 mittels Austausch des USB-Modul gegen eines mit der TN 280238265R mit AA und CP klar kommen - zumindest mit AA. Das konnte ich leider nicht selbst testen, da mein Freundlicher das R-Link zerschossen hatte und austauschen musste.
Ich habe einen der ersten RFC mit Radio 1 gehabt und musste deshalb einen Weg finden AA und CP zum Laufen zu bringen. Leider sind die alten Beiträge vom Forum nicht mehr da, aber in diesen stand, verteilt in verschiedenen Beiträgen, genau dass, was ich gerade zusammengefasst habe. Teile von diesem Wissen stammen auch aus dem Scenic-Forum. Der Unterschied vom R-Link des Scenic zum Espace ist nur das Bildschirmformat (Auflösung). Ausstattung und Funktionen sind identisch und können, je nach weiteren verbauten Komponenten, freigeschaltet und aktiviert werden.
Experimentell wäre die Möglichkeit die Gen. 1 und 1.1 auf die Version 9 zu katapultieren mit diesem Weg:
TomTom Kartenupdate 2021 JETZT Anleitung - Scenic 4 - Car-Hifi, Telefon und Navigation - Renault Scenic 4 Forum (scenic4-forum.de)
Haftung übernehme ich für die Anleitung nicht, da ich bisher keinen gefunden habe der das beim RFC probiert hat.
Gruß
Daniel
RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Amethyst, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris, EZ 09/2016, adaptativer Tempomat, Sonderausstattung: 7 Sitze, Head-Up-Display, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), beheizte Frontscheibe, schwenkbare AHK, Videosystem in den vorderen Kopfstützen, R-Link2 9.0.35.506