28.08.2024, 17:33
Hallo nochmal,
ich habe nochmal entlüftet. Diesmal mit Pedalpumpen. Anfangs kam noch etwas Luft am Nehmerzylinder. Leider hat es nichts gebracht.
Das erste Drittel des Padelweges hat nur wenig Druck. Gefühlt kommt erst auf dem letzten Pedalweg Druck. Die Gänge lassen sich ohne laufenden Motor gut durchschalten.
Je wärmer der Motor desto schlechter lassen sich die Gänge schalten.
Könnte es evtl. doch die Kupplung sein? Wie kann ich die Kupplungsbetätigung ausschließen? Weiß jemand wie viel Weg der nehmerzylinder-Stößel am Getriebe machen muss?
Wen der schon zu wenig ist, müsste es an der Hydraulik bzw. an einem der Zylinder liegen!?
Gruß
Milau
ich habe nochmal entlüftet. Diesmal mit Pedalpumpen. Anfangs kam noch etwas Luft am Nehmerzylinder. Leider hat es nichts gebracht.
Das erste Drittel des Padelweges hat nur wenig Druck. Gefühlt kommt erst auf dem letzten Pedalweg Druck. Die Gänge lassen sich ohne laufenden Motor gut durchschalten.
Je wärmer der Motor desto schlechter lassen sich die Gänge schalten.
Könnte es evtl. doch die Kupplung sein? Wie kann ich die Kupplungsbetätigung ausschließen? Weiß jemand wie viel Weg der nehmerzylinder-Stößel am Getriebe machen muss?
Wen der schon zu wenig ist, müsste es an der Hydraulik bzw. an einem der Zylinder liegen!?
Gruß
Milau