03.09.2024, 23:03
Hallo,
Danke für Eure Beiträge, lese ich gern und interessiert.
Ich hab schon mal im Stand den DPF regeneriert. Ich glaube PyRen hat mir 480°C angezeigt. Geglüht hat da allerdings nirgends nichts. Kommt halt sehr auf die Außentemperatur an. Zwischen Auspuff/DPF und den Schläuchen ist eigentlich auch gut 5cm Platz. Irgendwann müssen die natürlich ausgetauscht werden, klar. Meine Differenzdruck-Schläuche sehen übrigens aus wie normaler ummantelter Kraftstoffschlauch und ich glaube es war üblich so zu ersetzen. Das Original Ersatzteil finde ich jedenfall überteuert.
VG
m.
Danke für Eure Beiträge, lese ich gern und interessiert.
Ich hab schon mal im Stand den DPF regeneriert. Ich glaube PyRen hat mir 480°C angezeigt. Geglüht hat da allerdings nirgends nichts. Kommt halt sehr auf die Außentemperatur an. Zwischen Auspuff/DPF und den Schläuchen ist eigentlich auch gut 5cm Platz. Irgendwann müssen die natürlich ausgetauscht werden, klar. Meine Differenzdruck-Schläuche sehen übrigens aus wie normaler ummantelter Kraftstoffschlauch und ich glaube es war üblich so zu ersetzen. Das Original Ersatzteil finde ich jedenfall überteuert.
VG
m.
* RENAULT Master 100dCi, EZ 09/2009, HSN/TSN 3333/ALY, 2464ccm, 74/101 KW/PS, Typ FD02
* RENAULT Espace IV, 2.0 dCi FAP, EZ 08/2007, JK04, Motor M9R 760, HSN/TSN 3333/AJY - wir wurden leider getrennt
* RENAULT Espace IV, 2.0 dCi FAP, EZ 08/2007, JK04, Motor M9R 760, HSN/TSN 3333/AJY - wir wurden leider getrennt