Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Diskussion rund ums H-Kennzeichen (abgetrennt aus: Abdeckung für Mitfahrerlämpchen)
#12
(29.09.2024, 16:09)(Albt) Raumschiffkapitän schrieb: in Heidelberg war es, glaube ich (bin nicht mehr sicher) da gabs wegen der schlechten Luft dann ein Dieselverbot in der Stadt - die Luftwerte verbesserten sich aber nicht, bis man dahinter kam, daß der Dreck von den Rheinschiffen kam Augeverdreh 

Dasselbe hat man festgestellt, nachdem am einem der "Tal to Tal"-Tage (Rheinufer beideseitig autofrei von Koblenz bis Bingen) die Stickoxide und die Feinstaubbelastung gemessen wurden. Die waren höher als an normalen Tagen!Man hat den Tag nicht nur zum Flanieren genutzt, sondern musste unbedingt auch Schiffchen fahren. Es fuhren doppelt bis dreimal so viele Dampfer wie normal. Aua    Und der Feinstaub feierte.
*************************************
Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht?
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––

Ich habe 1996 im November meinen weißen J63 2.1 TD neu gekauft, das war der Anfang einer langen Freundschaft.
Vorher hatte ich einen Espace I, dessen Knautschkünste mir bei einer Frontalkollision mein Leben gerettet haben.
Davor zwei Renault 18, Renault 12, Renault 11, Renault 4, einen angeheirateten R 16. Davor graue Opeljahre ...
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Diskussion rund ums H-Kennzeichen (abgetrennt aus: Abdeckung für Mitfahrerlämpchen) - von Clown - 29.09.2024, 16:49



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste