13.11.2024, 09:25
(13.11.2024, 00:54)mateo schrieb: Hallo,
neues Getriebe (+Kupplung?) in den Alten und weiterfahren ist vielleicht günstiger (;?
Neue Kupplung ist vor ca. 30.000km rein gekommen.
Die Parkbremse "tut" seit Jahren laut Anzeige nicht mehr. Aber sie zieht einwandfrei an und löst auch. Mein Mechaniker hat schon zig mal danach geschaut. Fehler dann gelöscht. Nach 4-6 Monaten kommt der "Fehler" wieder.
Bis
Irgendwas ist mit der Einspritzanlage (laut Anzeige). Motor schnurrt aber wie ein Kätzchen.
Motorsymbol leuchtet, ABS leuchtet, ASR leuchtet, TÜV im April. Mein Mechaniker meinte, so langsam wird es unrentabel.
Bis so ca. 280.000km war die Welt noch in Ordnung. Im Schnitt hatte ich pro Jahr ca. 1000.- Euro Kosten an Reparaturen und Inspektionen. Das finde ich im Rahmen.
Aber in der letzten Zeit häufen sich die Probleme. Und vor allem, man kommt so schlecht an neue oder auch gebrauchte Teile mehr ran.
Vor 1 oder 2 Jahren ist der Turboschlauch geplatzt. Wochenlang gesucht nix gefunden Seither läuft er mit einem Stück Wasserschlauch dazwischen.
Ich brauche halt auch ein zuverlässiges Auto und kann es nicht 3 Mal im Jahr in die Werkstatt bringen.
Wenn ich also wieder auf den Stand von ca. 170.000 km komme (habe den jetzigen vor 7,5 Jahren mit 168.000 gekauft), dann hätte ich halt mal wieder ne Weile meine Ruhe..........so zumindest mein Gedankengang.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Renault Espace II (J63) BJ 1996 -> Renault Grand Espace IV (JK) PH II 2,0 dCi FAP 150PS BJ 07.2007 -> Renault Grand Espace IV (JK) PH III 2,0 dCi FAP 25th 170PS BJ 08.2012
Ehemals bei Espace-Freunde.net
Renault Espace II (J63) BJ 1996 -> Renault Grand Espace IV (JK) PH II 2,0 dCi FAP 150PS BJ 07.2007 -> Renault Grand Espace IV (JK) PH III 2,0 dCi FAP 25th 170PS BJ 08.2012
Ehemals bei Espace-Freunde.net
