Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
camperausbau ohne Fahrzeugänderung
#16
Hallo Simon,
die Griffe und das Brillentui sind ganz einfach auszubauen:
einfach die 2 eckigen 'Keile' nach vorne etwas, mit einem Schrauenzieher, herausziehen.
Dann kannst Du mit etwas festem Ziehen den Griff aus dem Himmel ziehen (aus der Erinnerung geschrieben).

Ein Ablagenetz habe ich übrigens auch, aber über der Liegefläche, daher brauche ich auch den hinteren Haltegriff.

Dann viel Spaß beim Bauen! 
Schade, dass Du nicht aus meiner Gegend kommst, hätte Dir gerne geholfen.

Bis denne...  Gerhard

... eine Standheizung habe ich nicht.
Auf einem Stand- oder Campingplatz mit Srom benutze ich ein Heizgerät mit Lüfter.
Das hatte ich früher schon in unserem Wohnwagen und das funktioniert prima.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
   meine Renault-Historie;
- Dauphine 'Ventoux', 26,5 PS
- Dauphine 'Gordini', 33 PS
- Espace J637, 2,0 Benziner, 103 PS
- Espace JK, Bj. 2006, 2,2 dCi, 150 PS
- zurzeit: Espace JK, 25th, 2,0 dCi, 150 PS, Bj. 12/2014, ca. 163.000 km
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: camperausbau ohne Fahrzeugänderung - von dierge - 19.11.2024, 00:40



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste