Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
camperausbau ohne Fahrzeugänderung
#21
...noch meine versprochene Beschreibung zur
  Verlängerung der Liegefläche

Wie man auf den Bilder sieht, werden die Vordersitze nach vorn geschoben und die Schiebe-/Verlängerungsteile
nach vorn gezogen. Alle 2-3 Teile (je nach Breite) können zusammen herausgezogen werden.

   

   

Diese sind einfach mit Schrauben'dübel' in den Rahmen gesteckt.

   

Die Verzahnung ist nicht unbedingt so notwendig, da eine 10 cm dicke Matratze die Lücke durchaus überbrücken
kann. Dann muss man die Teile aber fest an dem Schiebegestell verschraubt werden, sonst werden sie wohl
bei Belastung kippen.

Realisiert wurde das Ganze mit normalen Schubladenschienen, da vorne kein großes Gewicht herrscht.
Sicher gibt es da noch weitere, einfachere Lösungsmöglichkeiten!?
Würde mich freuen, davon zu erfahren Smile

Grüße,  Gerhard
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
   meine Renault-Historie;
- Dauphine 'Ventoux', 26,5 PS
- Dauphine 'Gordini', 33 PS
- Espace J637, 2,0 Benziner, 103 PS
- Espace JK, Bj. 2006, 2,2 dCi, 150 PS
- zurzeit: Espace JK, 25th, 2,0 dCi, 150 PS, Bj. 12/2014, ca. 163.000 km
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: camperausbau ohne Fahrzeugänderung - von dierge - 20.11.2024, 16:46



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste