20.12.2024, 19:57
Hallo TREIHH,
das Problem bei der Stirndeckeldichtung ist die Zugänglichkeit. Bei meinem wurde diese in der Garantiezeit ausgetauscht. Da wurde der Motor abgesenkt. Das Fahrzeug ist drei Tage in der Werkstatt gestanden. In dieser Zeit hatte ich einen Ersatz RFC der Werkstatt .
Ich kann es nicht beurteilen, ob es eine kostengünstigere Möglichkeit gibt.
Bei meinem Captur mit zwei Stirndeckeln musste der Motor wegen dem unteren raus. Auch das war in der Garantiezrit.
Ich halte die Daumen
Bei meinem RFC ist seit dem Austausch des Stirndeckels im Jahr 2016 nichts mehr undicht. Nächstes Jahr im Juli habe ich ihn 10 Jahre lang.
Liebe Grüße
Udo
das Problem bei der Stirndeckeldichtung ist die Zugänglichkeit. Bei meinem wurde diese in der Garantiezeit ausgetauscht. Da wurde der Motor abgesenkt. Das Fahrzeug ist drei Tage in der Werkstatt gestanden. In dieser Zeit hatte ich einen Ersatz RFC der Werkstatt .
Ich kann es nicht beurteilen, ob es eine kostengünstigere Möglichkeit gibt.
Bei meinem Captur mit zwei Stirndeckeln musste der Motor wegen dem unteren raus. Auch das war in der Garantiezrit.
Ich halte die Daumen
Bei meinem RFC ist seit dem Austausch des Stirndeckels im Jahr 2016 nichts mehr undicht. Nächstes Jahr im Juli habe ich ihn 10 Jahre lang.
Liebe Grüße
Udo
RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris, EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166