Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
2.0T Aggregate-Rillenriemen gerissen / geschmolzen - Update: Motorschaden
#45
(02.12.2024, 20:03)(Albt) Raumschiffkapitän schrieb: die Höhe des Drucks ist nicht so wichtig, weil dicht auf Dauer ist das ganze ohnehin nicht zu 100%
es geht eher darum, ob sich ein Druck überhaupt aufbauen läßt und dann wie lange er hält - selbst wenn die Ventile zu 100% dichten, geht über die Kolbenringe Druck verloren

Hallo Martin,

du erreichst auf dem fraglichen Zylinder Nr.3 also 8,3bar mit deinen Testbedingungen, wenn sich dieser Test auf den anderen Zylindern, mit sehr ähnlichem Ergebnis wiederholen läßt, dann kannst du davon ausgehen, daß Nr.3 auch ähnlich wie die anderen dichtet - das wäre dein Lottogewinn...

also mit deinen Testbedingungen auf den anderen Zylindern wiederholen (vllt mehrmals) wenn das alles ziemlich gleich ist, ohne gravierende Abweichungen, dann könnte man dazu tendieren einfach nur die Steuerzeiten neu einzustellen und natürlich den Zahnriementrieb wieder instandsetzen und es einfach mal probieren...

im schlechtesten Fall baust du den Zahnriemen wieder aus, wenn du den Kopf herunter nimmst Nixwissen

Risiko wäre also vertane Arbeitszeit für den Steuerzeitenantrieb...

sollte der Motor dann laufen, würde ich trotz allem eine richtige (professionelle) Kompressionsprüfung machen lassen!
der Ventilsitz hat auch die Aufgabe die Wärme vom Ventilteller abzuleiten, ist da kein sauberer Schluß vorhanden, kann dir so ein Ventilteller dann auch wegen Überhitzung abbrennen...

und 8,3bar reichen bei einem Diesel vermutlich eh nicht - im realen Betrieb dürfte das irgendwo zwischen 30-50 bar liegen und nur weil etwas bei 8,3bar dicht ist, muß es das bei dem 5fachen Druck nicht auch noch sein


Gruß Smile

Michael


DAS GRAUEN HAT VIER RÄDER !

Grand JK0HD6317xxxx S115741 2.2dCi Produktion 05/2004 EZ08/2004 
Ausstattung: Privilège (E3), Panoramadach, Klima Nr5, Standheizung Eberspächer Hydronic D5WS, AHK, Tempomat, kein Navi

ATM: G9T S 7421 bei 75000km (2007)
ATG: PK6 S006  B501159 aus einem Laguna II

einer von noch 490 - Stand 2023
einer von noch 383 - Stand 2024
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: 2.0T Aggregate-Rillenriemen gerissen / geschmolzen - Update: Motorschaden - von (Albt) Raumschiffkapitän - 20.12.2024, 20:07

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Lightbulb Instandsetzung DIY: AGGREGATE-RILLENRIEMEN ("Keilriemen") 2.0 dCi AUSBAU - EINBAU treckertom 4 872 16.11.2024, 19:15
Letzter Beitrag: treckertom



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste