21.12.2024, 03:03
Hallo Martin,
Mist! - heute ist wohl mein Fettnäpfchentag - erst die Matras mit ner Renault-Vin versehen (andere Faden - Prügel werde ich trotzdem bekommen
) und jetzt aus deinem einen Diesel gemacht 
ändert bei dir aber nichts an meiner Kernaussage - je genauer die Drücke unter gleichen Prüfbedingungen übereinstimmen, umso besser ist das!
wenn der Riemen wirklich beim Startversuch gerissen ist und so nur der Anlasser die Ventile und den Kolben "gepaart" hat, vllt war der Schwung wirklich so gering, bzw die Ventile so stabil, daß da nichts passiert ist...
die Kolben sind aus Alu und damit der weicheste Teil der Begegnung - habe da zwar so meine Bedenken, aber wer weiß
würde dir jedenfalls nen Arsch voll Arbeit ersparen - drücke dir die Daumen!
Gruß
Michael
Mist! - heute ist wohl mein Fettnäpfchentag - erst die Matras mit ner Renault-Vin versehen (andere Faden - Prügel werde ich trotzdem bekommen


ändert bei dir aber nichts an meiner Kernaussage - je genauer die Drücke unter gleichen Prüfbedingungen übereinstimmen, umso besser ist das!
wenn der Riemen wirklich beim Startversuch gerissen ist und so nur der Anlasser die Ventile und den Kolben "gepaart" hat, vllt war der Schwung wirklich so gering, bzw die Ventile so stabil, daß da nichts passiert ist...
die Kolben sind aus Alu und damit der weicheste Teil der Begegnung - habe da zwar so meine Bedenken, aber wer weiß
würde dir jedenfalls nen Arsch voll Arbeit ersparen - drücke dir die Daumen!
Gruß

Michael
DAS GRAUEN HAT VIER RÄDER !
Grand JK0HD6317xxxx S115741 2.2dCi Produktion 05/2004 EZ08/2004
Ausstattung: Privilège (E3), Panoramadach, Klima Nr5, Standheizung Eberspächer Hydronic D5WS, AHK, Tempomat, kein Navi
ATM: G9T S 7421 bei 75000km (2007)
ATG: PK6 S006 B501159 aus einem Laguna II
einer von noch 490 - Stand 2023
einer von noch 383 - Stand 2024