Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Feststellbremse J117 mit Scheibenbremse hinten
#3
Moin,
die Scheibenbremsen hinten sind der nervigste Schwachpunkt der Autos. Meine J11 haben gottseidank alle Trommeln - aber bei meinen J63 habe ich über die Jahre wohl kein Teil so oft getauscht wie die hinteren Bremssättel. Selbst die Scheiben und Beläge halten meist länger.

Meine Erfahrung ist: Neue Sättel zusammen mit neuen Handbtemsseilen einbauen. Die folgenden Diskussionen mit dem TÜV mittels Handbuch entkräften - da steht drin, dass die Handbremse (soweit ich es in Erinnerung habe) bei der 7. Raste zu wirken beginnt und bei der 11. Raste blockieren soll. Da fallen die Prüfer (noch am taumeln wegen der fehlenden Airbag-Kontrollleuchte) dann vollends vom Glauben an die Menschheit ab! 
Bei der letzten Prüfung vor einem halben Jahr sagte mir der Prüfer, dass er das Auto nie wieder sehen will! (Dem Mann kann geholfen werden, ich ziehe nächstes Jahr um. LachmichWeg )

Zwei Jahre nach 'alles neu' gibt es leider schon wieder das Problem der hängenden Handbremshebel. Da bekommt man es mit 'gängig machen' in der Regel noch gelöst, aber zwei weitere Jahre später heißt es wieder 'alles neu machen'.  Aua

Ich habe inzwischen einen ganzen Schwung alter Bremssättel liegen und wollte mich irgendwann auch mal mit dem Thema 'Bremssattel überholen' befassen - aber bisher haben sich immer Themen mit höherer Prio vorgedrängelt...

Schöne Grüse
Uli
-------------------------------------------------------
J637 (immer noch) for Alltag, J11 forever.
...und jetzt als Beiboot noch dazu: Megane 1 Cabrio 1.6 16V, Bj. 2000. Meine kleine Spanierin für die heißen Tage... Cool

Und überhaupt: Wenn ein Mann sagt, er macht das, dann macht er das. Man muss nicht jedes Jahr fragen...  Poaeh
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Feststellbremse J117 mit Scheibenbremse hinten - von Classic Uli - 21.12.2024, 20:16



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste