Hallo KN,
ja du musst unbedingt Fehler auslesen, sonst kommst du schwer voran.
Ohne Diagnosemöglichkeit bist du an deinem 'Baguette' hilflos. Wenn es dann funktioniert (das Fehler auslesen) ist das eine sehr interessante Sache, schon verrückt was man da softwareseitig alles lesen, testen und regeln kann.
Mich verwundet das dein ABS trotz Fehleranzeige funktioniert, ich kenne das bisher nur so, dass ABS bei Fehleranzeige abgeschaltet wird. Vielleicht geht es dann eher Richtung ESP?
Viel Erfolg!
m.
ja du musst unbedingt Fehler auslesen, sonst kommst du schwer voran.
Ohne Diagnosemöglichkeit bist du an deinem 'Baguette' hilflos. Wenn es dann funktioniert (das Fehler auslesen) ist das eine sehr interessante Sache, schon verrückt was man da softwareseitig alles lesen, testen und regeln kann.
Mich verwundet das dein ABS trotz Fehleranzeige funktioniert, ich kenne das bisher nur so, dass ABS bei Fehleranzeige abgeschaltet wird. Vielleicht geht es dann eher Richtung ESP?
Viel Erfolg!
m.
* RENAULT Master 100dCi, EZ 09/2009, HSN/TSN 3333/ALY, 2464ccm, 74/101 KW/PS, Typ FD02
* RENAULT Espace IV, 2.0 dCi FAP, EZ 08/2007, JK04, Motor M9R 760, HSN/TSN 3333/AJY - wir wurden leider getrennt
* RENAULT Espace IV, 2.0 dCi FAP, EZ 08/2007, JK04, Motor M9R 760, HSN/TSN 3333/AJY - wir wurden leider getrennt