Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motor erreicht Betriebstemperatur nicht
#13
Hallo allerseits
Kurzer Zwischenbericht.
Der Tipp mit der Pappe war super.  Smile Als Übergangslösung fixierte ich einen dünnen Karton zwischen Klima- und Wasserkühler, welcher etwa 50% der Fläche abdeckt. Es ist immer noch kalt bei uns in den Bergen. Aber so wurde der Innenraum angenehm warm, ohne dass der Motor zu heiss wurde.

Gestern fand ich nun Zeit, um dem Problem weiter auf die Spur zu kommen. Es erfolgte die Erneuerung des Wärmetauschers. Das ging zum Glück mit anheben statt herausnehmen des Armaturenbrett.

   

Beim Ablassen der Kühlflüssigkeit konnte ich Öl im Kühlwasser feststellen.
Im Becken ist das Kühlwasser aus dem Wärmetauscher zu sehen.  Was da alles raus kam... Sick Beim Spülen noch viel mehr gebrösmel, als das hier im Becken zu sehen ist.
Dass das Ding so nicht mehr freudig die Wärme an den Innenraum abgibt, leuchtet mir nun auch ein.
   
Auch der ende Dezember 24 neu eingebaute Thermostat hat nach bloss 300 km Fahrt bereits Ölablagerungen.
   
Den Schlauch hatte ich vor dem Einbau des Thermostat mit einem Tuch gereinigt. Nun klebt wieder eine Ölschicht dran. Habe mich damals noch gewundert, warum der so klebrig ist.
   
Daher ist mein Fazit naheliegend, dass die Zylinderkopfdichtung defekt ist.
Die Schnellsuche bei Mister-Auto ergab, dass diese noch erhältlich ist. Das ist schon mal beruhigend.

Ich werde mich nächste Woche wohl an die Arbeit machen, die Zylinderkopfdichtung erneuern und dann das Kühlsystem kräftig spülen. Dabei versuche ich den Schlauch vom  Wärmetauscher zu überbrücken, dass dieser nicht mit Ölwasser kontaminiert wird.

Bis dahin muss halt mein 2. Wagen herhalten.
   
Eigentlich zu schade um im Salz zu fahren, aber das erhöht den Druck die Kunststoffschüssel schnell wieder einsatzbereit zu machen.
Seid gegrüsst,
Simon CH
Mein Fahrzeugpark:
- Espace J637 2.2 RT Quadra Alizé 12.1995 anthrazit mit 335'000 km -> mit Klima, Kofferraumabdeckung, original Espace-Koffern.
Viel investiert; Austauschmotor, Standheizung, Carosseriepflege. Als Alltagsauto, 7-Plätzer oder Minicamper.
- Espace J637 2.2 Quadra 1996 zerlegt für Ersatzteile
- Subaru L-Serie 1.8 Turbo 4WD 1989, mit Diff. Sperre, Untersetzung und pneumatischem Fahrwerk
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Motor erreicht Betriebstemperatur nicht - von Simon - 22.01.2025, 23:38



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste