30.01.2025, 18:28
Hallo Eddy,
die App zu entwickeln ist ja das eine. Es ist auch tatsächlich nicht schwer die App für Android Automotive zu entwickeln und dort die Info hinzuzufügen, dass sie auch während der Fahrt funktioniert. Das ist nämlich alles nur in einer Konfiguration hinterlegt.
https://stackoverflow.com/questions/6566...-optimized
Liebe Grüße
Udo
die App zu entwickeln ist ja das eine. Es ist auch tatsächlich nicht schwer die App für Android Automotive zu entwickeln und dort die Info hinzuzufügen, dass sie auch während der Fahrt funktioniert. Das ist nämlich alles nur in einer Konfiguration hinterlegt.
Das größere Problem ist bei android Automotive tatsächlich, dass Google die Quelle dort nicht egal ist, sondern die App aus dem offiziellen Store kommen muss, damit sie auch während der Fahrt läuft.
Es gibt quasi 2 Voraussetzungen:
1. Die App muss richtig konfiguriert sein
2. Die App muss aus dem offiziellen Store kommenhttps://stackoverflow.com/questions/6566...-optimized
Liebe Grüße
Udo
RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris, EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166