Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Instandsetzung Luftfilter wechseln beim 2.0T, 1.9 dCi, 2.2 dCi, 2.0 dCi, 3.0 dCi, 3,5V6
#2
Hallo zusammen

Ich kann nur meine bescheidene Erfahrung beitragen und die seit ca. 2007 praktizierte Reihenfolge beim 2.0 DCI etwas anders beschreiben:
- Wechsel ca. alle 30.000 KM
- Batterie ausbauen
- Schrauben vom Gehäuse rausschrauben (bei mir wurden mehrere von "Fachbetrieben" deutlich überdreht, so dass ich mit sog. Spaxschrauben und teilweise Unterlegscheiben bei den Langen dauerhaft improvisiere.)
- Ich hebe den Deckel dann lediglich an und ziehe den alten Filter raus - Position merken!
- Neuen Filter exakt wieder so reinbringen und wieder zuschrauben. Muss passen wie Arsch auf Eimer - ansonsten irgendwas falsch gemacht.
- Ich lasse alles an Schellen/Stecker dran. Dh. Außer den vier Schrauben wird nichts abmontiert
- Auch wenns etwas mehr kostet: Habe gute Erfahrung mit C24 123/2 von Mann Filter gemacht
- Dann wieder Batterie anbauen und Radio und Scheiben anlernen
- Alle 30.000 den Strom mal abnehmen ist glaube ich gar nicht falsch - zumindest bei mir da ich kein Clip oder so habe um evt Fehler zu löschen.
Hinweis: Wenn ich Reparatur so gemacht habe, dann ist das meine persönliche Sache - ich übernehme keinerlei Haftung wenn ein anderer das auch so macht.

Allzeit gute Fahrt und beste Grüße
Hardy
GJK 2.0 DCI Handschalter aus 2007 mit über 450tKM
JK03 -- 2.0 dci—M9R-760 -- 173 PS Diesel -- 3333-AJX
Gearbox type and suffix PK4005
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Luftfilter wechseln beim 2.0T, 1,9 dCi, 2.2 dCi, 2.0 dCi, 3.0 dCi, 3,5V6 - von Hardy - 06.02.2025, 20:41

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Instandsetzung Luftfilter wechseln beim jk09 2l 16v AchimJK 10 2.225 02.02.2025, 14:11
Letzter Beitrag: treckertom



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste