09.02.2025, 11:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.02.2025, 13:27 von treckertom.)
(08.02.2025, 10:39)Libi schrieb: Was ich bisher noch nie gewagt habe, war die Batterie auszutauschen, ohne parallel dazu eine Notstromversorgung mit einer separaten Batterie die Spannung ganz vom Fahrzeug zu trennen.
Da habe ich Zuviel Respekt vor ungewarteten Reaktionen beim wiederbeleben mit Strom.
Entspannung.
Mehr als
- Radiocode eingeben und
- Fensterheber initialisieren
Dazu gibt es hier Anleitungen.
Für die superbequemen Couchpotatoes wie auch mich

- Nach Stromunterbrechung: Wo finde ich den Entsperrcode werkseitig verbauter Radios?
- DIY: Initialisieren der elektrischen Fensterheber mit den Fensterhebe-Impulstastern
Ein warmgefahrener Motor macht selbst in Winter einen Luftfiltertausch relativ angenehm....
Nur eben nicht auf dem Sofa.

--
Tom
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW
seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW