Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
camperausbau ohne Fahrzeugänderung
#34
Moin,
solche Dinger habe ich mal bei einem deutschen Discouter mitgenommen - Preis unter 5,- EUR. Liegen im Handschuhfach und kommen zum Einsatz, wenn das Auto im Sommer in der Sonne parken muss. Oder wenn die Hunde mal für eine halbe Stunde allein bleiben müssen. Oder wenn der Motor so heiß wird, dass ich den Innenraum-Wärmetaudcher als zusätzlichen Kühler nutzen muss (also bei 30 Grad im Schatten Heizung und Gebläse voll aufdrehen...).

Ist in 10 Sekunden übergezogen und in weiteren 10 Sekunden wieder im angenähten Beutel (der gleichzeitig 'Innenseite' markiert) verstaut. Bei meinen lagen Klebebänder für Klettverschlüsse bei, die bappen aus den schmalen Stirnseiten der Türen, so dass sie bei geschlossenen Tür weder von innen noch von außen sichtbar sind. Ohne die rutschen die Teile zumindest beim Fahren langsam immer weiter nach oben.
Im Stand geht's aber auch ohne Klett.

Schöne Grüße
Uli
-------------------------------------------------------
J637 (immer noch) for Alltag, J11 forever.
...und jetzt als Beiboot noch dazu: Megane 1 Cabrio 1.6 16V, Bj. 2000. Meine kleine Spanierin für die heißen Tage... Cool

Und überhaupt: Wenn ein Mann sagt, er macht das, dann macht er das. Man muss nicht jedes Jahr fragen...  Poaeh
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: camperausbau ohne Fahrzeugänderung - von Classic Uli - 05.03.2025, 09:59



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste