Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DDT4ALL - ECUs
#21
(29.07.2024, 09:56)Andreas aus Berlin schrieb: Die Details kennt Classic Uli als Betreiber des alten Forums. Zum einen lief das alte Forum auf einer anderen Software. Keine Ahnung, inwieweit ein Import der Daten in dieses hier möglich wäre - oder man müsste einen neuen Server mit der alten Software aufsetzen. Das wesentliche ist aber m.W., daß Uli nach dem Crash des alten Servers feststellen musste, daß das Backup seit mind. einem Jahr (zum Zeitpunkt des Crashes) nicht mehr korrekt lief. D.h. selbst wenn man ein vorhandenes Backup nutzen könnte, wären die Daten von mind. einem Jahr nicht mehr vorhanden.

Ja, einen Server mit alter Software ist eine Möglichkeit. Das wäre als VM auch schnell gemacht. Die fehlenden Backups sind hingegen wirklich ein Problem. Ich denke auch, dass es möglicherweise unter diesen Voraussetzungen nicht ohne weiteres möglich sein wird, die alten Daten jetzt ins neue Forum zu integrieren. Man könnte aber gegebenenfalls einzelne Beiträge gezielt ins neue Forum integrieren.

Bei Backups bin ich glaube ich Paranoid. Egal ob im Job oder Privat,- die Backups werden gemonitort und einmal im Jahr ein Desaster Recovery durchgeführt. Ich kenne mittlerweile leider auch so viele Unternehmen bis hin zu ganzen Gemeinden, die nach einem Virenbefall entweder nicht über ausreichende Backups verfügten oder aber die Backups so scheiße aufgebaut waren, dass sie vom Virus mit verschlüsselt wurden..... Wenn das bei uns auf Arbeit passiert, werde ich ganz plötzlich "Hüfte" oder sowas haben  LachmichWeg
Renault Scénic Typ JA (Ph1)
Renault Scénic Typ JM (Ph1)
Renault Grand Scénic Typ JZ (Ph1)

Renault Espace V - 2.0 Blue dCi (200 PS) EDC (Ph1)
[Bild: 1400914-1.png]
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#22
Hallo

ich bin neu hier und fahre aktuell noch einen Talisman Baujahr 2018, den ich am Donnerstag eintauschen werden gegen einen Espace V PH2.

Nun habe ich alle Änderungen die ich mit ddt4 gemacht habe rückgängig gemacht. Leider finde nirgends mehr die Info wie man den Geschwindigkeitsbereich vom Tempomat ändert. Ich habe meinen von 30-190 eingestellt. Ab Werks sind ja, wenn ich mich richtig erinnere 40-140.

Weiss noch jemand, wo man dies in ddt4all anpassen kann?

Wünsche allen noch einen schönen Abend
Beat
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#23
(07.01.2025, 22:20)frenchman schrieb:  Leider finde nirgends mehr die Info

moin
Was du geändert hast, steht in den Protokolldateien.
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#24
(08.01.2025, 08:01)eddy schrieb:
(07.01.2025, 22:20)frenchman schrieb:  Leider finde nirgends mehr die Info

moin
Was du geändert hast, steht in den Protokolldateien.

Ich habe den Tempobereich geändert, aber ich weiss nicht mehr wie. Wo finde ich die Protokolldatei?

Gruss Beat
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#25
moin
In dem ddt4all Programmordner, mit dem du die Änderungen erledigt hast.
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#26
Den habe ich nicht mehr. Ich wollte eigentlich den Talisman durchfahren bis zu seinem Ende. Nun werden hier in der Schweiz die Espace Initial 190 mit Tageszulassung Dezember 23 regelrecht verramscht. Ich für meinen mit voller Hütte für unter 40000 Euro bekommen mit 100KM.

Schlimmstenfalls gebe ich den Tali halt zurück mit dem Tempomaten von 30-190.

Was denkt ihr?

Danke und Gruss
Beat
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#27
Hallo Mirko,

mit DDT4ALL hat man direkten Zugriff zu allem ECUs, die über OBD2 erreichbar sind. Allerdings geht das beim RFC (xFx-Baureihe) nur bei Fahrzeugen der Phase 1. Bei Phase 2 mit EasyLink ist das Gateway abgesichert.

In einer Renault-Werkstatt ist es unmöglich, beim RFC etwas zu konfigurieren, was nicht im Server eingetragen ist. Der RFC hat als einziges Fahrzeug der xFx-Baureihe eine 100%ige Serverbindung. Zum Nachrüsten freigegeben sind nur Alarmanlage, Anhängerkupplung und Standheizung. Alles andere wird nicht funktionieren, wenn es nachgerüstet wird.

Erst mit Bekanntwerden von DDT4ALL ab Februar 2019 konnte man selber über OBD2 und im Developer Modus programmieren.

Inwieweit es möglich ist, das Motorsteuergerät mit DDT4ALL zu programmieren kann ich nicht beantworten. So weit bin ich nicht vorgedrungen.

Fahrzeuge mit R-Link2 haben kein WLAN-Modul. Die Wirelessfunktionen von AA und CP sind nur mit einem entsprechenden USB-Dongle möglich.

Nur alle RFC und RFD der Phase 2, wo die Wirelessfunktionen nicht ab Werk freigeschaltet wurden, können das in der Werkstatt nachträglich freigeschaltet erhalten. 

Liebe Grüße 
Udo
RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris, EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#28
(07.01.2025, 22:20)frenchman schrieb: Hallo

ich bin neu hier und fahre aktuell noch einen Talisman Baujahr 2018, den ich am Donnerstag eintauschen werden gegen einen Espace V PH2.

Nun habe ich alle Änderungen die ich mit ddt4 gemacht habe rückgängig gemacht. Leider finde nirgends mehr die Info wie man den Geschwindigkeitsbereich vom Tempomat ändert. Ich habe meinen von 30-190 eingestellt. Ab Werks sind ja, wenn ich mich richtig erinnere 40-140.

Weiss noch jemand, wo man dies in ddt4all anpassen kann?

Wünsche allen noch einen schönen Abend
Beat

Hallo

Habe schlussendlich den Bereich für den Geschwindigkeitsbereich gefunden. Kennt jemand die genauen Werte?

Schönen Abend
Beat


Angehängte Dateien Bild(er)
   
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#29
Hallo Beat,

Willkommen bei den Espace-Freunden! Schön, Dich hier hier begrüßen zu dürfen. 

Dir ECU-Sammlungen sind leider im alten Forum aufgrund eines Hardwareschadens verschollen. Am besten lässt Du in einer Renault-Werkstatt eine Autokonfiguration des Radios ausführen. Da werden dann alle Parameter auf den Serienstand gesetzt. 
Die Parameter des Tachodisplays sind bei R-Link2 am Radio hinterlegt.

Die Aktivierung des Trmpomaten erfolgt bei 50 km/h. Herunter geregelt wird bis 40 km/h und rauf geht’s bis 140 km/h oder 150 km/h, abhängig davon, ob Produktion vor KW15/2017 oder danach. Ab Softwareversion 3 war die Obergrenze 150 km/h.

In der Werkstatt sollte man die Vorgänge SC001 - Autokonfiguration und RZ004 - Reset Radio kennen. 

Liebe Grüße 
Udo
RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris, EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#30
Hallo Udo

Wie schon im Talisman Forum geschrieben, konnte alles zurücksetzen.

Der neue Espace ist schon noch eine andere Welt. Werde eine Weile beschäftig sein, alles zu entdecken. Ich staune über das Leergewicht von 2 Tonnen. Der ist ja über 300Kg schwerer als der Talisman.

Liebe Grüsse
Beat
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste