(11.11.2025, 23:48)Mojo schrieb: ...Die Stecker P100 und P101 an der UCH haben an manchen Pins schlechten Kontakt. Dafür sprechen sporadisch auftretende Fehler, die auf gestörte Kommunikation zwischen verschiedenen ECUs hinweisen.
...indem er die weiblichen Kontakte an genannten Steckern mit der Kanüle einer Spritze freigekratzt und somit von Oxidation befreit hat.
Danke. Habe ich schon kontrolliert, die Kontakte sind i.O., Oxidation gibt es keine.
Werde die Tage mal die + Kabel auf Belastung kontrollieren (Spannung messen und dann 12 V 40 Watt Birne zuschalten).
(13.11.2025, 17:45)treckertom schrieb: ... Die eine der beiden unscheinbaren Litzen zur Lima ist also nicht so ganz unwichtig für die gesamtfunktion.
... Gibt es möglicherweise eine Anhängerkupplung oder sonstiges Zubehör?
... Anderer Ansatz: begebe dich zu einen Autoelektriker, der per Oszilloskop den Spannungsverlauf der Bordelektrik während des startens aufnimmt.
-> Die Litze an die LiMa werde ich kontrollieren.
-> AHK ist vorhanden
-> Er startet ja nicht. Die Zündung lässt sich nicht einschalten (reagiert nicht). Nach Abklemmen der Batterie lässt sich die Zündung 1x einschalten, aber die Einspritzung bleibt abgeschaltet wegen nicht erkennen der Wegfahrsperre.
Ich werde demnächst die + Kabel, die zur UCH führen auf Belastung prüfen mittels 12 V 40 Watt Birne.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Grand Espace 4 Bj. 2014 2.0 dci 173 PS 3333-AJX 225.000 km
Grand Espace 4 Bj. 2014 2.0 dci 173 PS 3333-AJX 225.000 km


