Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Geräusch Wischer Beifahrerseite
#1
Hi all

Irgendwie reißts bei mir momentan nicht ab.... Aua
Vor ein paar Wochen ist mir beim Wischerbetrieb vorne ein Geräusch aufgefallen.
Habs zuerst auf die Wischergummis geschoben, doch bei genauerer Betrachtung ist
mir aufgefallen, das der Beifahrerwischer ab und zu viel zu weit rausfährt und bei der Scheibendichtung anschlägt....wie gibts denn sowas... Poaeh

msg Reno
Mein zu servicsierender Fuhrpark:

Ganzjahresgerät: Raumschiff JK 2.0 dCi Bj. 2008 150PS
Festivalbus: VW T4 Multivan AAB Bj.1995 mit Kühlschrank 
Schönwettergerät 1: Audi Cabrio 2.3E Bj. 1993 FÜNFENDER Big Grin 
Schönwettergerät 2: KTM Superduke 990  Bj. 2006
Reisegerät: BMW R1200GS Bj. 2005
Tochter 1: Toyota Celica T23 Bj 1999
Tochter 2: Honda CB500F Bj. 2015
Sohn: Genesis Coupe 2.0T Bj. 2013
Schwester: Dacia Duster 4x4 1.5dCi Bj. 2010

Und ja, mir wird nicht fad ... LachmichWeg
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#2
(08.05.2025, 22:41)reno73 schrieb: Vor ein paar Wochen ist mir beim Wischerbetrieb vorne ein Geräusch aufgefallen.
bei genauerer Betrachtung ist mir aufgefallen, 
das der Beifahrerwischer ab und zu viel zu weit rausfährt und bei der Scheibendichtung anschlägt.

msg Reno
Liest sich wie gelockerte Wischermechanik. Oder Lagergehäuse gebrochen.
Oder eben suboptimale Wischer, die sich verschieben Nicht richtig eingerastet zum Bleistift.
So "mir nichts-dir nichts" verschiebt sich da nix.

--
Tom
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen

seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#3
Hallo,

wie muss man sich "zu weit rausfahren" genau vorstellen? Wird der Wischerarm ab und zu länger und schlägt oben an? Oder schwenkt er ab und zu zu weit und schlägt an der Seite an? Wenn letzteres: Liegen die Arme denn in Ruhestellung parallel? Ist der Wischerarm wirklich fest, hast Du mal an Hand angelegt und getestet?

Gruß, Andreas aB
1998-2003 94'er J638 (Espace 2.8 V6 RXE)
2004-2011 98'er JE0A (Espace 2.0 8V RXE)
2011-2020 03'er JK0F (Espace 3.5 V6 Initiale) - die Küchenrolle: Dick und durstig
2020-2023 09'er JK00 (Grand Espace 3.5 V6 Initiale) - Küchenrolle XXL
seit 2023   Abtrünnig mit einem 2018 geborenen Blaubären aus der Familie der tschechischen Schwarzbären
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#4
....sorry, schlecht erläutert von mir....ich meinte, das der Wischer seitlich ab und zu anschlägt....die Wischer (verbaue nur Bosch Wischer) stehen in Ruhe auf den ersten Blick parallel und sind fest....
Werd mir aber bei nächster Gelegenheit mal das Gestänge genauer anschaun....
Mein zu servicsierender Fuhrpark:

Ganzjahresgerät: Raumschiff JK 2.0 dCi Bj. 2008 150PS
Festivalbus: VW T4 Multivan AAB Bj.1995 mit Kühlschrank 
Schönwettergerät 1: Audi Cabrio 2.3E Bj. 1993 FÜNFENDER Big Grin 
Schönwettergerät 2: KTM Superduke 990  Bj. 2006
Reisegerät: BMW R1200GS Bj. 2005
Tochter 1: Toyota Celica T23 Bj 1999
Tochter 2: Honda CB500F Bj. 2015
Sohn: Genesis Coupe 2.0T Bj. 2013
Schwester: Dacia Duster 4x4 1.5dCi Bj. 2010

Und ja, mir wird nicht fad ... LachmichWeg
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste