Beiträge: 833
Themen: 41
Registriert seit: Dec 2023
Bewertung:
120
04.05.2025, 07:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.2025, 05:43 von treckertom.)
(03.05.2025, 15:23)jk_2011 schrieb: Hier mal die Bilder.
(Bilder hier hochgeladen und eingefügt)
Es handelt sich um die hintere Leiste zur Tür hin
Gruss
Stefan
Das sieht einfach durchgerutscht aus.
Da muss erst einmal außer der Klebung nix neu.
Also demontieren, Biotop dahinter mit Wasser und Bürste entfernen, alten Kleber restlos entfernen, alles reinigen und trocknen.
Mit einem handelsüblichen Butyldichtstoff, ganz nach eigenen Gusto
füllen.
Dann wie beschrieben und gezeigt die gereinigte Leiste von oben beginnend neu ankleben.
Entweder mit
5 mm breiten Zierleistenklebeband oder dem
Sika 521 UV.
Beim Sika die ungewöhnlichen
Verarbeitungshinweise und das grundlegend andere Abbindeprinzip (kein verdunsten von Lösemittel, sonder Aushärtereaktion mit Wasser, damit auch Luftfeuchte!) verstehen. Wenn trockenes Wetter und auch noch komplett wasserdicht eingekoffert kann das EWIG dauern, daher mit Wassernebel vor dem fügen versehen.
Liest sich komisch, funktioniert jedoch.
Fertig.
--
Tom
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2025
Bewertung:
0
Hallo Tom!
Wieder einmal ein fettes Danke für deine auführliche Antwort.
Klebeband und Isopropanol zum Reinigen ist bestelllt.
Gruss
Stefan
P.s: Zum glück spielt das Wetter beim basteln mit..
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2025
Bewertung:
0
Morgen werde ich das Problem mal angehen und berichten...
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2025
Bewertung:
0
So, wollte noch mein Feedback geben. Hatte letztes Wochenende mal die Gelegenheit alles wieder schick zu machen. Nach der Anleitung hat es auch bestens geklappt. Die Leiste war tatsächlich einfach nur nach unten gerutscht. Also alles ab gemacht (mann, was kam da Blumenerde raus).. Alten Klebestreifen runtergekratzt, alles gesäubert, neuen Streifen drauf und Leiste kräftig angedrückt. Hält und alles ist wieder fein.
Danke nochmal für die Unterstützung!
Gruß
Stefan