Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bald ein Espace trotz verwöhnter Qualität?
#31
(04.07.2025, 19:40)Berny schrieb: Ich weiss, dass es hier nicht ganz passt, aber schau dir den neuen Hyundai Santa Fe an, der könnte deinen Wünschen durchaus entsprechen.
Danke, habe ich mir schon angeschaut und gefällt mir auch ganz gut. Aber da lande ich bei >60.000 Euro/ knapp 500 Euro Leasingsrate und bin im Bereich von Skoda Kodiaq/ VW Tayron. Also etwa 10.000 über einem Espace Iconic.

Beim Espace Iconic finde ich das Leasing-Angebot sehr attraktiv (~10.000 Anzahlung, 60 Monate, 100.000 km => deutlich unter 300 Euro im Monat) und eine 5-Jahres-Garantie wird man sicherlich dazubuchen können, so dass eventuelle Mängel keine große Rolle spielen sollten. Nach fünf Jahren bin ich dann kurz vor der Rente und gebe ihn zurück und schaue, was ich dann brauche für den Ruhestand (vielleicht ja einen Camper-VAN).
Meine Auto-Vergangenheit: http://www.kram.de/?page_id=152
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#32
Hallo vkr,

den 750 kg Hänger wird der RHN schaffen. Fahre in, mache Dir selber ein Bild und dann fäll die Entscheidung.

In Deutschland kann man die Garantie erlängerung alleine nicht mehr buchen, wegen irgend einer Rechtsänderung bei Versicherungen. Das erfolgt zusammen mit einem Servicepaket.

Bist Du zum Beispiel in Österreich, ist die reine Garantieverlängerung buchbar.

Liebe Grüße 
Udo
RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris, EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#33
Danke für die ganzen Tipps. Ich will ihn auf jeden Fall probefahren - auf dem Papier finde ich nix am Markt, was vergleichbar ist in Sachen Preis/Leistung/Laderaum.
Ich werde nur noch ein paar Wochen/Monate warten müssen, bis das Facelift-Modell 2025 auch mal bei einem Händler in meiner Nähe verfügbar ist. Aktuell finde ich hier höchstens mal ein 2024er Modell.
Eine Kombination Garantieverlängerung + Servicepaket würde mich nicht stören. Bei 60 Monate Leasing mit der Option der Rückgabe brauche ich sowieso ein rundum-sorglos-Paket.
Meine Auto-Vergangenheit: http://www.kram.de/?page_id=152
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#34
Hallo vkr,

du kannst ganz ohneweiters ein Phase 1 Modell fahren. Von den Leistungsdaten stimmen Phase 1 und Phase 2 überein. Sollte nur ein Austral HEV verfügbar sein, es ist vom Leistungsumfang das komplett gleiche Fahrzeug, nur hinten kürzer.

Liebe Grüße
Udo
RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris, EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#35
Danke, werde ich mir irgendwann die nächsten Monate mal Zeit für nehmen. Ich habe es nicht eilig.

Ich habe mir die Tage auch die Video-Vorstellung vom 2026er Mazda CX5 angeschaut und halte das für eine spannende Alternative zum Espace (Kofferraum fast identisch / Preissegment auch ähnlich / 2,5 Liter Vierzylinder in Robust-Auslegung ohne Turbolader / 2 Tonnen Anhängelast / optional als Allrad). Da werde ich wohl warten, um den im Vergleich auch zu fahren. Ich kenne viele sehr zufriedene Mazda-Fahrer, hatte aber selbst noch keinen.
Meine Auto-Vergangenheit: http://www.kram.de/?page_id=152
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#36
Hallo vkr,

dieses Mazda-Modell ist aus meiner Sicht als Zugfahrzeug besser geeignet.

Beide Fahrzeuge direkt vergleichen ist sicher sinnvoll.

Liebe Grüße
Udo
RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris, EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#37
Kurz etwas Off-Topic: ich war gerade mit dem Motorrad 8 Tage in den französischen Seealpen unterwegs. In der ganzen Zeit habe ich nur drei aktuelle Espace bewusst gesehen - anscheinend ist zumindest in der Region der Verkauf auch eher schleppend.
Meine Auto-Vergangenheit: http://www.kram.de/?page_id=152
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#38
Hallo vkr,

der Espace ist auch nur ein Grand Austral. Der lange Austral spricht die Espace-Fahrer nicht wirklich an. Auch für mich ist der Grand Austral kein Ersatz für den RFC.
Schon der RFC war für die Espace-Fahrer kein Espace mehr. Viele JK-Fahrer sind zu anderen Marken abgewandert.

Liebe Grüße 
Udo
RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris, EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#39
...und die Hardcore-Espaceliebhaber bleiben bei den Matra-Espace, auch wenn die inzwischen alle über 20 Jahre alt sind.

Auf dem Treffen dieses Jahr waren ca. 17% J11, 33% J63 und 50% JE vertreten.
JK, RFC oder RHN? Fehlanzeige...

Die Ex-Espace-Fahrer kamen mit VWs und Skoda, Citroen und Volvo, Fiat und Peugeot. Und auf einer BMW. Aber (fast) kein SUV dabei... dafür verschiedene Busse und Kombis. Wie vor 1984, als man genau vor dieser Wahl stand.

Schöne Grüße
Uli


...der bei der Vorstellung des RFC noch beim Händler war, um zu schauen, ob und wie gut sie in dem Designerstück die alten "Espace-Qualitäten" (a la flexible Bestuhlung hinten, Ladehöhe 1 m, drehbare Vordersitze etc.) realisiert haben. Hatten sie nicht. Nichts! Riesen-Enttäuschung - ein 7-Sitziger VelSatis-Nachfolger, aber kein Espace im Sinne der alten Espace.

Der RHN ist dann auch das nicht mehr. Ein X-beliebiges SUV. Keine Ahnung, was das soll... also: Nicht was das Auto soll (die Leute kaufen ja SUVs wie wild, als müssten immer alle Pferdehänger ziehen oder unwegsames Gelände durchqueren) - aber was der Name "Espace" daran soll...
-------------------------------------------------------
J637 (immer noch) for Alltag, J11 forever.
...und jetzt als Beiboot noch dazu: Megane 1 Cabrio 1.6 16V, Bj. 2000. Meine kleine Spanierin für die heißen Tage... Cool

Und überhaupt: Wenn ein Mann sagt, er macht das, dann macht er das. Man muss nicht jedes Jahr fragen...  Poaeh
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#40
Hallo Uli,

wohin wohl Renault steuert? Das typische der Renault-Fahrzeuge, außergewöhnliche, schöne und vor allem praktische Fahrzeuge zu fertigen mit guter Ausstattung und hellen Innenraumfarben ist Vergangenheit. Es gibt nur noch Tristesse. Das J ist einem H gewichen. Übrig geblieben ist nur der Kangoo, der am ehesten dem Espace-Thema entspricht. Der läuft unter Nutzfahrzeuge und den gibt‘s noch als Diesel.

Der JK ist auch schon selten auf der Straße zu sehen, die RFC sind extrem rar. Meinen habe ich auch nicht mehr.
Der HHN entspricht absolut nicht meinen Vorstellungen. Innen ist er finster und es gibt kein Leder mehr. Die ersten langen RHN hatten noch helle Ledersitze. Mittlerweile ist es in der höchsten Ausstattungslinie Iconic (das neue IP) Kunstleder. Eine Sitzlüftung gibt es nicht mehr, genauso wie viele weitere, schöne Besonderheiten im RFC. Die Materialien wurden günstiger, die Ambientebeleuchtung „minimiert“. 

Beim RHN = HHN der Phase 2 gibt es aber auch sehr gute Funktionen. Das moderne Multimediasystem funktioniert gut, die Fahrassistenten sind hervorragend. Super finde ich die Innenraumkamera an der A-Säule. Damit ist es möglich, das Fahrerprofil automatisch zu wechseln.

Der lange RHN ist nun auch als Mild-Hybrid erhältlich, leistet mit den bewährten 1,33 Liter Vierzylinder 160 PS. Das 7DCT300 ist einem CVT-Getriebe, wie bei Nissan, gewichen. 
Der HEV mit dem 1,2 Liter Dreizylinder und 200 PS-Systemleistung ist mit einem kupplungsfreien Klauengetriebe ausgestattet, das immer wieder mit Schäden negativ auffällt. Außerhalb der Garantie sind EUR 16.000 für einen Getriebetausch wohl ein Totalschaden.

Meinen Symbioz HEV werde ich mit Ablauf der vierjährigen Garantie abstoßen.

Ob ich wieder einen Renault anschaffen werde, kann ich heute nicht beantworten. Das aktuelle Angebot überzeugt mich nicht.

Der Symbioz ist der Ersatz für den Captur. Den RFC habe ich schweren Herzens verkauft, da der nur rumgestanden ist, da er für den Kurzstreckenbetrieb seit dem Zwangsupdate nicht mehr geeignet ist. Ich habe mit dem Symbioz eine Langstrecke ausprobiert. Er reicht mir aus, wobei die modernen Assistenzsysteme sehr angenehm sind, vor allem bei Staus. Damit fährt man „vollautomatisch“ was entspannend ist, vor allem durch den Elektroantrieb. Da gibt es kein Rucken durch schleifende Kupplungspakete.

Durch den Hybrid erlebe ich den Komfort des elektrischen Fahrens. Die BEV-Modelle von Renault überzeugen mich nicht. Was mir schon gefällt, das Konzept der neuen BEV von Mercedes. Mittlerweile gibt es ganz in der Nähe vom Wohnort eine Ladesäule.

In Deutschland verzeichnet Renault einen schweren Absturz. Skoda hat den bisherigen Importsieger verdrängt. In Österreich verkauft sich der R5 extrem gut. Der neu präsentierte Clio 6 wurde von vielen im Clio-Forum als Enttäuschung wahrgenommen.

Liebe Grüße 
Udo
RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris, EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste