Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2024
Bewertung:
0
Hallo Kollegen,
ist es möglich die Timeouts für das automatische Abschalten des Radios nach dem abdrehen der Zündung (Karte leicht raus gezogen) zu ändern? Ich verwende mein Fahrzeug als Camper und damit manchmal auch als Entertainment Lautsprecher System. Zur Zeit dreht die Diva nach 15 Minuten den Hahn zu.
LG, Simon
Renault Grand Espace Sport Edition (DYNAMIQUE) 2.0 dCI VF1JK02D64106xxxx mit Motor M9R 750 EZ 04/2009 Produktionsjahr ?
Ausstattung: Klimaautomatik, Panoramadach, Tempomat, Regensensor, AHK, werksseitig kein DPF
Beiträge: 975
Themen: 42
Registriert seit: Dec 2023
Bewertung:
126
Ohne Eingriffe nicht möglich.
Timer kann im Radio selbst oder in der uch sein.
Uch umprogrammieren geht bestimmt, nur bleibt es ein Buch mit sieben Siegel.
Auch ist der Strombedarf höher als nötig und belastet den Akku stärker.
Kurzum: selbst mit Stromlaufplan weiß ich nicht, wo wie geschaltet wird.
Oder fahndest in französischen Foren selbst danach, dort sind die Chancen höher, dieses Nischenthema zu finden.
Wenn etwas gefunden, freuen wir uns immervauf Rückmeldung.
--
Tom
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2024
Bewertung:
0
Danke Tom, wäre auch nur nice yo have, es lässt sich damit leben.
Renault Grand Espace Sport Edition (DYNAMIQUE) 2.0 dCI VF1JK02D64106xxxx mit Motor M9R 750 EZ 04/2009 Produktionsjahr ?
Ausstattung: Klimaautomatik, Panoramadach, Tempomat, Regensensor, AHK, werksseitig kein DPF
Beiträge: 975
Themen: 42
Registriert seit: Dec 2023
Bewertung:
126
14.08.2025, 05:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.08.2025, 17:16 von treckertom.)
Möglicherweise wird ganz profan Zündungsplus zum Radio ausgewertet und der Abschalttimer ist im Radio bzw. Verstärker- Endstufenteil davon.
Dann könnte ein Umschalter von Zündungs- nach Dauerplus zu ebendem das gewünschte bereits erfüllen.
Kannst das einmal ausprobieren.
Eine dauerhafte Akkunachladung ist dann allerdings schon wichtig.
--
Tom
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW