Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erfahrungsbericht (Fahrzeug) Getriebe
#1
Hallo Espace - Freunde,
hat schon mal jemand ein Schaltgetriebe vom Diesel (J635, Übersetzung 3,223:1)
im Benziner (J637, Übersetzung 3,556:1) gefahren und kann etwas dazu berichten?
Bin gespannt.
Mit besten Grüßen
lupus04
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#2
Hallo lupus04,

hatte vor Jahren mal ein NG3 /095 in einem 2,2l Injection verbaut. Praktisch konnte ich keine große Unterschiede erkennen. Vom Gefühl her, dachte ich das er etwas langsamer beschleunigen würde, aber Gefühle können täuschen. Aus der Getriebe Identifikation von Renault ist ersichtlich, das die Übersetzungen aller NG3 Getriebe wohl gleich sind, wobei das 095er aus dem Diesel gleichwohl eine etwas höhere Geschwindigkeit zeigt im 4. und 5. Gang bei 1000upm. Auch das Drehmoment soll etwas höher sein. Aber siehe selber.

Auch sind die Kupplungsscheiben des J635 Diesel mit mehr und stärkeren Federn versehen, hat aber auch gepasst.

Gruß Hajo

   
Mein Espen Stand
----------------------
J117, 2,2l, 1990 mit 157.000 km mit H-Kennzeichen
J637, 2,2l, 1994 fast gänzlich überholt mit LPG
J637, 2,2l, 1996 Sondermodel "Atlantic" mit LPG
J638, 2,8l, 1994 (wird wohl bald geschlachtet) LPG
J638, 2,8l 1994 aus Holland importiert
JE0N, 2,0l 16v, aus 2000 mit LPG
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#3
Moi, 
das Getriebe vom Diesel ist länger übersetzt, 
damit kommt der Benziner langsamer
aus dem Quark.
Die Mitnehmerscheibe ist mit stärkeren Federn bestückt
wegen dem höherem Drehmoment . 

Besten Gruß Helmut
JK 25th Grande 2,0tdi 173 PS  -> VF1 JK03D6 4219****
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#4
Hallo Malte,

ich habe das MR 000 BV-NG, ca. 1,4MB als pdf. Ist das Renault Handbuch für die Instandsetzung des NG Getriebes. Wenn du es haben möchtest schicke ich es Dir als Email Anhang. Bin aber ab Morgen bis Sonntag in Naumburg auf dem Treffen.

Gruß Hajo
Mein Espen Stand
----------------------
J117, 2,2l, 1990 mit 157.000 km mit H-Kennzeichen
J637, 2,2l, 1994 fast gänzlich überholt mit LPG
J637, 2,2l, 1996 Sondermodel "Atlantic" mit LPG
J638, 2,8l, 1994 (wird wohl bald geschlachtet) LPG
J638, 2,8l 1994 aus Holland importiert
JE0N, 2,0l 16v, aus 2000 mit LPG
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#5
Hallo Helmut und Hajo,
besten Dank für euere Antworten. Ich habe lange Zeit Diesel gefahren, nun aber seit Jahren Benzin/Lpg. 
Da ich jetzt eventuell ein Diesel-Getriebe einbauen muss, da ich kein anderes ausgebaut habe, hat mich diese Frage umgetrieben. Ich könnte das also ohne Probleme verwenden. Die etwas längere Übersetzung müsste ich im Anhängerbetrieb ggfls. mit höherer Drehzahl kompensieren. Es sein denn, jemand kann ein passendes Getriebe preisgünstig abgeben.
Mit besten Grüßen
Stefan
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#6
Hallo  Hajo,
Du hast mir versehentlich eine Nachricht geschickt, welche aber für Malte bestimmt war!
Trotzdem kannst Du mir die PDF auch senden.
Mit besten Grüßen
Stefan
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste