Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
J637: Glashubdach öffnet sich nicht mehr
#1
Hallo,
bei meinem J637 öffnet sich das vordere Hubdach nicht mehr. Die Kurbel ist blockiert und lässt sich nicht mehr drehen. Kennt jemand das Problem und wie kommt man im geschlossenen Zustand an den Kurbelmechanismus? 
Vielen Dank im Voraus und Grüße, Oliver
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#2
Hallo Oliver

lässt sich nur die Kurbel nicht drehen oder die gesamte Mechanik nicht? Soweit ich weiß, gibt es dazu gar keine Informationen oder Arbeitsanweisungen. Wenn der Kurbelmechanismus komplett hinüber ist, wird man wohl oder übel den gesamten unteren Rahmen austauschen müssen. Das Kurbelteil ist im Rahmen integriert und kann nicht einzeln ausgetauschet werden.

Gruß Hajo
Mein Espen Stand
----------------------
J117, 2,2l, 1990 mit 157.000 km mit H-Kennzeichen
J637, 2,2l, 1994 fast gänzlich überholt mit LPG
J637, 2,2l, 1996 Sondermodel "Atlantic" mit LPG
J638, 2,8l, 1994 (wird wohl bald geschlachtet) LPG
J638, 2,8l 1994 aus Holland importiert
JE0N, 2,0l 16v, aus 2000 mit LPG
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#3
Die Kurbel dreht sich nicht weil sie vom Mechanismus blockiert wird. Wie ist denn der untere Rahmen befestigt am Oberteil befestigt?
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#4
Hallo Oliver

Der untere Rahmen ist mit Blindnieten an den oberen Rahmen montiert.

   

Die Nieten werden Sichtbar, wenn man den Stoff des Dachhimmels etwas vom Rahmen löst. Der Stoff ist in einem Falz des Rahmens geklemmt oder geleimt. Auf dem Foto kommt unter dem Stoff der Alurahmen zum Vorschein, in welchem sich die Blindnieten befinden. Um das Glashubdach auszubauen müssen diese ausgebohrt werden. Es sind 16 Stück verbaut.

   

So sieht der obere Rahmen aus, mit dem Loch für die Niete.

   

Und auf diesem Foto ist der Kurbelmechanismus ersichtlich.

   

Dass die Kurbel blockiert dünkt mich speziell. Um den Kurbelhebel nicht abzubrechen, versuch doch mal mit einem Bandschlüssel (so einer um Ölfilter zu lösen), an der Aufhame der Kurbel mit leicht erhöhtem Druck aber ohne zuviel Gewalt zu drehen.

Viel Glück!

Beste Grüsse, 
Simon CH
Mein Fahrzeugpark:
- Espace J637 2.2 RT Quadra Alizé 12.1995 anthrazit mit 335'000 km -> mit Klima, Kofferraumabdeckung, original Espace-Koffern.
Viel investiert; Austauschmotor, Standheizung, Carosseriepflege. Als Alltagsauto, 7-Plätzer oder Minicamper.
- Espace J637 2.2 Quadra 1996 zerlegt für Ersatzteile
- Subaru L-Serie 1.8 Turbo 4WD 1989, mit Diff. Sperre, Untersetzung und pneumatischem Fahrwerk
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#5
Hallo nochmal,
vielen Dank für die Tipps. Habe es mittlerweile (mit etwas Gewalt) geschafft das Fenster wieder zu bewegen. Dabei ist allerdings irgendetwas abgebrochen und die sich in der Hubmechanik befindliche Einrastfunktion draufgegangen. Das Dachfenster lässt sich jetzt stufen- und widerstandslos auf- und zuschliessen. Ist aber völlig ok. so.
viele LG, Oliver
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Instandsetzung J637 läuft nicht mehr auf LPG J637-Stuttgart 5 1.228 20.09.2025, 08:47
Letzter Beitrag: Klein.le
  J637: Kühlventilatoren laufen nicht an. Boroman 12 4.072 26.05.2025, 09:30
Letzter Beitrag: Simon



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste