das Heizgebläsd befindet sich an einer schwer zugänglichen Stelle. Bei meinem musste das zweimal getauscht werden. Jedes Mal 12 Stunden Arbeitszeit wegen umfangreicher Zwrlegungsarbeiten bei der Mittelkonsole und dem Armaturenbrett.
Nachdem der Innenraumluftfilter nach dem Gebläse liegt, dürften Verunreinigungen im Gebläsekasten gelangt sein. Bei meinem sind zweimal schon die Wuchtgewichte vom Ventilator abgeflogen.
Laub kann man vielleicht von der Öffnung für
Den Innenraumluftfilterkasten mittels eingeführtem Schlauch absaugen.
Liebe Grüße
Udo
RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris, EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166
11.04.2024, 18:28 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.04.2024, 18:32 von UH_Sbg.)
Hallo Erik,
das ist außerhalb der Garantie heftig…
Liebe Grüße
Udo
RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris, EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166
seit dem dritten Gebläse ist kein Problem mehr aufgetaucht. Der Austausch war 2016, der zweite 2017. man hat auch dann nichts mehr dahingehend gelesen.
In den Foren, wo ich auch aktiv bin, ist das Abfliegen der Wuchtgewichte nie ein Thema gewesen. Das passiert bei den ersten RFC.
Liebe Grüße
Udo Kurt
RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris, EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166
06.05.2025, 18:25 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.05.2025, 18:28 von Burkhard.)
Liebe Alle,
ich melde mich mit diesem Thema kurz zu Wort, da es vermutlich hierher gehört.Ein Lüftergeräusch, welches lauter wird sobald man die Lüftung auf Stufe 4 stellt, begleitet mich am linken Ausströmer im scheibenseitigen Armaturenbrett.So, als wenn sich links ein Blatt im Ausstromkanal verfangen hat.Ist so etwas möglich?Ich habe eine Kabelkamera ca. 50 cm Kabel in den Luftschacht geschoben, aber nichts entdecken können.Das Geräusch ist leise, aber nervig und permanent vorhanden.Der Gebläsemotor ist auf Grund seiner Lage vermutlich nicht das Problem, da dieser mittig im Armaturenbrett liegt und von dort keinerlei Geräusche zu vernehmen sind.Den Innenfilterluftkasten habe ich mit Druckluft ausgeblasen um ein eventuell verirrtes Stück Laub im Gebläsemotor auszuschließen.Hat jemand vielleicht eine Idee?
Gruß Burkhard
Renault Espace V, Bj. 2017, Business Edition Energy dci 160 edc
wenn im Bereich des Geräusches nichts zu finden ist, wird das Geräusch wohl vom Gebläse ausgehen. Der Innenraumluftfilter befindet sich erst nach dem Gebläse. Das Geräusch könnte vermutlich entlang der Luftkanäle übertragen werden.
Ein Versuch wäre es, nochmals beim Luftfilterkasten Druchluft einzublasen und auch bei den Düsen, woher das Geräusch hörbar ist.
Liebe Grüße
Udo
RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris, EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166
07.05.2025, 20:14 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.05.2025, 20:51 von Burkhard.)
Lieber Udo,
das klingt gut!Ich gehe mal systematisch vom Luftfilterkasten und dann in die Düsen im Auto mit Luftdruck hinein.Beim Eintritt in den Wasserkasten im Motorraum, wird es dem Laub an der Stelle Scheibenwischerachse/Schutzgitter Wasserkasten einfach gemacht.Es rutscht vermutlich einfach durch die Öffnung(siehe Foto).Ich habe schon überlegt wie man da ein selbstklebendes rundes Gitter als Falltrichter anbringen könnte.Es bleibt spannend.
Gruß Burkhard
Renault Espace V, Bj. 2017, Business Edition Energy dci 160 edc
auf der Unterseite vom Gitter des Wasserkastens am besten ein feinmaschiges Drahtnetz (in Schwarz) anbringen. Der Spalt beim Scheibenwischer lässt sich nicht abdecken.
Liebe Grüße
Udo
RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris, EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166