Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Espace V RFC Inneraumgebläse extrem laut
#1
Hallo zusammen! 

Ich habe einen Espace V RFC.
Mein Nachbar hat den gleichen.

Bei ihm rattert der Gebläselüfter für die Innenluft nun extrem laut. 

Wie kann ich den wechseln? Wo sitzt der? 

Bei meinem alten Espace IV Saß der unter dem Fahrzeug.

Er hat den Liftfilter noch nicht gewechselt. Kann das auch daran liegen?
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#2
Hallo Xellmann,

das Heizgebläsd befindet sich an einer schwer zugänglichen Stelle. Bei meinem musste das zweimal getauscht werden. Jedes Mal 12 Stunden Arbeitszeit wegen umfangreicher Zwrlegungsarbeiten bei der Mittelkonsole und dem Armaturenbrett.

Nachdem der Innenraumluftfilter nach dem Gebläse liegt, dürften Verunreinigungen im Gebläsekasten gelangt sein. Bei meinem sind zweimal schon die Wuchtgewichte vom Ventilator abgeflogen.

Laub kann man vielleicht von der Öffnung für
Den Innenraumluftfilterkasten mittels eingeführtem Schlauch absaugen.

Liebe Grüße 
Udo
RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris, EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#3
Moin,

ein kotzender Smiley würde die Arbeit am Besten beschreiben.
PH 1 mal zum schnuppern.

VG. Erik
.pdf   Gebläsemotor.pdf (Größe: 505,02 KB / Downloads: 175)
aktuell Espace RFC PH2, BJ 06/2020, 1,8l 225PS, IP in Black Pearl,
Auf Garantie bis  76 Tkm 03/25
1 Massage Lordose Fahrer, Dichtung Abgaskrümmer + Turbo, 2 Außenspiegel, 2 Sonnenblenden, 2 Gurte hinten, 1 Schaltereinheit Türe FS, 1 Blinker vorn, Getriebeölspülung 07/24, Kupplungstausch 02/25. Tausch Fahrersitz wegen Spiel in Anfrage.
Selbstkosten eine EFB Batterie
Dialogys 4.91
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#4
Hallo Erik,

das ist außerhalb der Garantie heftig…

Liebe Grüße 
Udo
RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris, EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#5
Ach du heiliger Bimbam. Ja ich glaube bei dem sind auch die Wuchtgewichte abgeflogen.

Das ist ja eine harte Sache. Wo die Gebläse bei Renault so oft kaputt gehen frage ich mich, wie man das so verbauen kann. Katastrophal.
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#6
Hallo Erik,

seit dem dritten Gebläse ist kein Problem mehr aufgetaucht. Der Austausch war 2016, der zweite 2017. man hat auch dann nichts mehr dahingehend gelesen. 

In den Foren, wo ich auch aktiv bin, ist das Abfliegen der Wuchtgewichte nie ein Thema gewesen. Das passiert bei den ersten RFC.


Liebe Grüße 
Udo Kurt
RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris, EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#7
Liebe Alle,

ich melde mich mit diesem Thema kurz zu Wort, da es vermutlich hierher gehört.Ein Lüftergeräusch, welches lauter wird sobald man die Lüftung auf Stufe 4 stellt, begleitet mich am linken Ausströmer im scheibenseitigen Armaturenbrett.So, als wenn sich links ein Blatt im Ausstromkanal verfangen hat.Ist so etwas möglich?Ich habe eine Kabelkamera ca. 50 cm Kabel in den Luftschacht geschoben, aber nichts entdecken können.Das Geräusch ist leise, aber nervig und permanent vorhanden.Der Gebläsemotor ist auf Grund seiner Lage vermutlich nicht das Problem, da dieser mittig im Armaturenbrett liegt und von dort keinerlei Geräusche zu vernehmen sind.Den Innenfilterluftkasten habe ich mit Druckluft ausgeblasen um ein eventuell verirrtes Stück Laub im Gebläsemotor auszuschließen.Hat jemand vielleicht eine Idee?

Gruß Burkhard
Renault Espace V, Bj. 2017, Business Edition Energy dci 160 edc
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#8
Hallo Burkhard,

wenn im Bereich des Geräusches nichts zu finden ist, wird das Geräusch wohl vom Gebläse ausgehen. Der Innenraumluftfilter befindet sich erst nach dem Gebläse. Das Geräusch könnte vermutlich entlang der Luftkanäle übertragen werden.

Ein Versuch wäre es, nochmals beim Luftfilterkasten Druchluft einzublasen und auch bei den Düsen, woher das Geräusch hörbar ist.

Liebe Grüße 
Udo
RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris, EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#9
Photo 
Lieber Udo,

das klingt gut!Ich gehe mal systematisch vom Luftfilterkasten und dann in die Düsen im Auto mit Luftdruck hinein.Beim Eintritt in den Wasserkasten im Motorraum, wird es dem Laub an der Stelle Scheibenwischerachse/Schutzgitter Wasserkasten einfach gemacht.Es rutscht vermutlich einfach durch die Öffnung(siehe Foto).Ich habe schon überlegt wie man da ein selbstklebendes rundes Gitter als Falltrichter anbringen könnte.Es bleibt spannend.

Gruß Burkhard



Angehängte Dateien Bild(er)
   
Renault Espace V, Bj. 2017, Business Edition Energy dci 160 edc
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#10
Hallo Burkhard,

auf der Unterseite vom Gitter des Wasserkastens am besten ein feinmaschiges Drahtnetz (in Schwarz) anbringen. Der Spalt beim Scheibenwischer lässt sich nicht abdecken.

Liebe Grüße 
Udo
RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris, EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste