Beiträge: 15
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2024
Bewertung:
0
Hi liebe Espace Freunde,
ich habe heute bemerkt dass mein Fahrersitz sich nicht mehr verstellen lässt, da ich eigentlich der einzige Nutzer bin und der Sitz bei mir ohnehin immer ganz hinten steht.
Um eine Matratze zu transportieren wollte ich den Sitz heute ausnahmsweise mal verstellen und hab gemerkt, dass er sich nicht verstellt.
Der Motor scheint noch zu funktionieren nur geht der Motor offenbar direkt in eine Strombegrenzung oder ähnliches.
Zumindest hört man direkt beim vor oder zurückfahren ein Geräusch welches vermutlich von einem Relais kommt.
Außerdem merkt man deutlich das kurze Drehmoment-Zucken wenn man den Antriebsmotor bei einem Stellversuch anfasst. Defekt scheint der Motor also nicht zu sein.
Meine Vermutung: Da klemmt etwas.
Daher habe ich nun ein paar Fragen:
Hatte von euch schon mal jemand ähnliche oder gar gleiche Probleme?
Wenn ja wie wurden die gelöst?
Da der Motor vollständig hinten ist lässt er sich auch nach ersten Recherchen nicht ganz einfach ausbauen. Kann er irgendwie sonst verstellt werden?
Manuelle Betätigung über eine Ratsche z. B.? Gegebenenfalls löst das das Problem schon wenn ich ihn mal aus einer eingeklemmten Position bewege.
Kann es sein das etwas in der Führungsschiene liegt und daher den Verfahrweg blockiert, so dass der Motor direkt abschaltet?
Ich bin mir nämlich auch ziemlich (aber nicht 100%) sicher dass die Verstellung vor kurzem noch intakt war weil ich versehentlich mal das Profil meiner Frau aktiviert hatte. Da die auch fast ganz oben sitzt kann es aber sein dass ich das mit dem nach vorne fahren verwechselt habe (fährt ja auch quasi etwas nach vorne).
Ich wäre für jeden Tip und hinweis Dankbar.
Viele Grüße und einen schönen Abend
Sebastian
Renault Espace V (RFC) EZ 11/2019 Initiale Paris TCe 225 EDC GPF in Titanium-Grau, Innenharmonie Dark Brown Nappalederpolsterung in Chameleon Grey, Cruise Paket, R-Link2 8.0.32.506
Beiträge: 659
Themen: 17
Registriert seit: May 2023
Bewertung:
56
26.03.2025, 20:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.03.2025, 20:01 von UH_Sbg.)
Hallo Sebastian,
dieses Problem hatte ich bei meinem RFC auch schon. Da sind am Sitzsteuergerät die Endpunkte verloren gegangen. Das dürfte durch zu niedrige Spannung im 12-Volt-System passiert sein.
Bei meinem wurde in der Werkstatt das Sitzsteuergerät neu programmiert. Damals war das noch auf Garantie.
Ich würde auf alle Fälle die Batterie prüfen, besser gleich austauschen. Länger als 18 Monate hat bei meinem keine 70 Ah gehalten. Nach der ersten musste ich jährlich tauschen. Erst die 95 Ah hatte Besserung gebracht. Bei Phase 2 wurde bei den Dieseln eine 90 Ah ab Werk unter dem Kofferraum eingebaut.
Liebe Grüße
Udo
RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris, EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166
Beiträge: 15
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2024
Bewertung:
0
Hi Udo,
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Das mit den Nullpunkten hatte ich auch schon gefunden aber da ließ sich der Motor ja noch in eine Richtung fahren.
Da er bei mir ganz hinten ist geht das natürlich nicht.
Gibt es im versteckten Menü die Möglichkeit die Position der Sitze auszulesen bevor ich in die Werkstatt gehe?
Viele Grüße
Sebastian
Renault Espace V (RFC) EZ 11/2019 Initiale Paris TCe 225 EDC GPF in Titanium-Grau, Innenharmonie Dark Brown Nappalederpolsterung in Chameleon Grey, Cruise Paket, R-Link2 8.0.32.506
Beiträge: 659
Themen: 17
Registriert seit: May 2023
Bewertung:
56
Hallo Sebastian,
man hat das Gefühl, etwas blockiert. Nach der Neuprogrammierung hat wieder alles funktioniert.
Besonders der RFC der Phase hat starke Probleme mit Unterspannung im 12-Volt-System, da diese meist mit Vollausstattung bestückt sind und zahlreiche Stromverbraucher die nur 70 Ah-Batterie stark belasten.
Der „Übeltäter“ ist das Batteriemansgement, welches dafür sorgt, dass die Batterie nur im Schiebebetrieb aufgeladen wird und auch nur bis maximal 80% ihrer Kapazität. Erst unter 70% Ladezustand wird kontinuierlich geladen. Sinkt die Batteriespannu g unter 12,4 Volt, beginnt die Sulfatierung. Die Kapazität sinkt und die nötige Stromstärke kann nicht gehalten werden. Die Spannung im 12-Volt-System sinkt zu weit ab, auch wenn es nur ein kurzer Moment ist, wo dann diverse Steuergeräte in Fehlfunktion geraten.
InnWerkstätten konnten reihenweise Fehler nicht gefunden werden. So ist dann eine „Angst“ vorm RFC entstanden, wo doch einige Händler keinen mehr verkauft haben, weil sie mit dem damals neuen Softwarekonzept komplett überfordert gewesen sind. Auch heute noch steigen viele bei den Elektronik-Systemen aus. Die Systeme sind noch viel komplexer geworden….
Liebe Grüße
Udo
RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris, EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166
Beiträge: 15
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2024
Bewertung:
0
Hi
Kurze Info: Ja es war genau so. gestern in die Werkstatt. und 5 Minuten später ging die Verstellung wieder.
Viele Grüße
Sebastian
Renault Espace V (RFC) EZ 11/2019 Initiale Paris TCe 225 EDC GPF in Titanium-Grau, Innenharmonie Dark Brown Nappalederpolsterung in Chameleon Grey, Cruise Paket, R-Link2 8.0.32.506
Beiträge: 659
Themen: 17
Registriert seit: May 2023
Bewertung:
56
Hallo Sebastian,
sehr gut, dass das schnell erledigt wurde.
Hast die Batterie schon ausgetauscht?
Liebe Grüße
Udo
RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris, EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166
Beiträge: 15
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2024
Bewertung:
0
Hi Udo,
Nein habe ich nicht die ist auch noch gut.
Möglicherweise war das schon vor dem kauf so und ich hab es nicht bemerkt.
Viele Grüße
Sebastian
Renault Espace V (RFC) EZ 11/2019 Initiale Paris TCe 225 EDC GPF in Titanium-Grau, Innenharmonie Dark Brown Nappalederpolsterung in Chameleon Grey, Cruise Paket, R-Link2 8.0.32.506
Beiträge: 659
Themen: 17
Registriert seit: May 2023
Bewertung:
56
Hallo Sebastian,
ich denke, die Batterie ist nicht mehr in Ordnung. Ohne Grubd fallen die Steuergeräte nicht aus. Das Batteriemsnagement ist so ausgelegt, dass die Batterie nur im Schiebebetrieb aufgeladen wird und auch nur bis maximal 80% ihrer Kapazität. Unter 12,4 Volt Ruhespannung beginnt die Sulfatierung. Die Kapazität sinkt. Irgendwann wird während einem Kaltstart die Spannung im 12-Volt-System so weit einbrechen, dass Steuergeräte in Fehlfunktion geraten.
Das kann dann in Werkstätten nicht gegriffen werden.
Liebe Grüße
Udo
RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris, EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166
|