Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Espace J63 Koppelstange tauschen...
#1
Hallo Zusammen!
Da ich gerade vieles der Vorderachse erneuern muss, unter anderem auch die Koppelstangen und die Stabigummis, und ich ehrlich gesagt nicht weiß wie ich die Koppelstangen ausbauen kann, bitte ich euch jetzt um Rat...
Die Koppelstange ist auf der einen Seite mit dem Oberen Querlenker verschraubt und auf der anderen Seite mit dem Stabilisator verbunden, doch ich sehe da keine Schraubverbindung ?!?! ...  Aua



Bin auf eure Ideen und Antworten gespannt, und sage an dieser Stelle schonmal Danke, für eure Hilfe!

Grüße aus Österreich!

Gerhard
   
Meine Espace-Shuttle:
J117 Phase 2 1990 2.2 TXE Injection J7T
J637 1993 2.2 RXE 22 J7T
GJE0SL5 2001 2.2 DCI 115 PS
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#2
Hallo Gerhard,

in der unteren Koppelstange ist ein Federring/Sprengring den man entfernen/aushebeln muss, dann kann man eventuell die Scheibe etwas drehen bis sie über den Nut der Halterung geht. Sind aber aber oft stark verrostet. Siehe auch Bilder.  Ob man die Teile noch bei Renault bekommt? ich glaube kaum, also Vorsicht beim Ausbau.

Gruß Hajo

   
   
Mein Espen Stand
----------------------
J117, 2,2l, 1990 mit 157.000 km mit H-Kennzeichen
J637, 2,2l, 1994 fast gänzlich überholt mit LPG
J637, 2,2l, 1996 Sondermodel "Atlantic" mit LPG
J638, 2,8l, 1994 (wird wohl bald geschlachtet) LPG
J638, 2,8l 1994 aus Holland importiert
JE0N, 2,0l 16v, aus 2000 mit LPG
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#3
Moin, 
da gab es unterschiedliche Varianten. 
Ich habe die Enden des Stabis durchbohrt und Splinte eingebaut. 

Besten Gruß Helmut
JK 25th Grande 2,0tdi 173 PS  -> VF1 JK03D6 4219****
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#4
Moin,

Helmuts Lösung verteilt zwar die horizontale Last nicht so gleichmäßig, aber vermutlich solider auf den Stabi als mit der Serienlösung. Gefällt mir!  Big Grin

Schöne Grüße
Uli
-------------------------------------------------------
J637 (immer noch) for Alltag, J11 forever.
...und jetzt als Beiboot noch dazu: Megane 1 Cabrio 1.6 16V, Bj. 2000. Meine kleine Spanierin für die heißen Tage... Cool

Und überhaupt: Wenn ein Mann sagt, er macht das, dann macht er das. Man muss nicht jedes Jahr fragen...  Poaeh
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#5
Hallo Zusammen!
Vielen lieben Dank ! für eure Hilfe, vor allem dir @Hinkey, habe beide seiten ordentlich entrostet und mit WD40 eingesprüht und dann ging das ganze auch runter!!!

PS. bin gerade dabei das komplette Fahrwerk vorne zu Serviceieren, kann sein, das ich beim ein oder anderen euren Rat benötige Smile

Schönen Abend noch,

Gruß Gerhard
Meine Espace-Shuttle:
J117 Phase 2 1990 2.2 TXE Injection J7T
J637 1993 2.2 RXE 22 J7T
GJE0SL5 2001 2.2 DCI 115 PS
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste