Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wärmetauscher: Welcher Schlauch wohin????
#1
Exclamation 
Hallo, habe eine dringende Frage, die wohl schnell zu beantworten ist - für Kundigere als mich. ;-)

Habe am WE den Wärmetauscher meines Espace1 Phase2 2.2l-Benziner ohne Klima, EZ 1989 gewechselt.

FRAGE: Welcher der beiden Heizungsschläuche, die vom Motorraum aus an den Wärmetauscher angeschlossen werden, 
kommt an den oberen Anschluss? ... der, der mit dem anderen Ende direkt am Motor auf der Beifahrerseite sitzt? 
Oder der, der auch auf der Beifahrerseite in rund 10cm Abstand vom Motor unter dem Krümmer (Flammrohr?) auf einem dort fixierten Rohr steckt?
Ich Dämel hab mir nicht vor dem Ausbau ein Foto gemacht, finde auch keine eindeutige Abbildung sonstwo in meinem Fundus oder im WWW.

Eventuell ist's völlig egal. Wegen der Sche.....arbeit will ich nicht riskieren, den Motor zu starten ohne die Frage geklärt zu haben.

Viele Grüße aus BO und Dank im Voraus für eine kurze Antwort!!

Olav
fährt Espace 1 Phase II J117 2.2l-Benziner EZ 1989
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#2
hallo olav Smile 
deine frage erschließt sich mir nicht ganz - siehe bild.

das bild ist von meiner diva J117 87/ph.1

euer werner ad


Angehängte Dateien Bild(er)
   
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#3
Hallo Olav,
der Schlauch, welcher nahe des Krümmers liegt, ist bei meinem Auto oben am Wärmetauscher angeschlossen.
Viel Erfolg.null

lupus04
Stefan

Also die "null" sollte ein Smilie sein.
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#4
Hallo Stefan,
genau so habe ich meine Schläuche gestern Abend noch auf "Verdacht" angeschlossen. ;-)

Vielen Dank für Deine schnelle Hilfe und Gruß aus MS!
Olav

Hallo Werner,
vielen Dank für die Nachfrage!

Es geht darum, an welchem der beiden Anschlüsse des Wärmetauschers der Heizschlauch angeschlossen wird,
der direkt am Motorblock hängt - im Foto mit dem gelben Pfeil markiert.
Der Wärmetauscher hat einen oberen und einen unteren Anschluss.
Eventuell ist's völlig egal. 

Viele Grüße aus MS!
Olav


Angehängte Dateien Bild(er)
   
fährt Espace 1 Phase II J117 2.2l-Benziner EZ 1989
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#5
hallo olav Smile 

ok, war da am falschen ende der schläuche unterwegs... Augeverdrehen

soviel ich weiß ist die strömungrichtung egal. sonst wäre da ein pfeil um den anschluß rum  zu sehen. vielleicht mal beim alten nachsehen.

ansonsten wiederspricht es jeder logik die leitungen zu kreuzen. gerade hinter dem motor zur spritzwand hin mit dem überangebot an platz...

euer werner ad
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#6
Hallo Werner,
vielen Dank für Deine Antwort!

Nach Pfeilen hatte ich selber schon gesucht, waren aber keine zu sehen, weder auf dem alten noch auf den neuen Wärmetauschern, die ich im Lager habe (Mahle und Valeo). Weil ich auch keinen Hinweis auf eingebaute Ventile fand, 
dachte ich auch, dass die Ströungsrichtung wohl egal ist. Wollte aber sicherheitshalber nachfragen, denn z.B. ein Ölkühler an meiner alten Gummikuh hatte interne Ventile, die nur eine Strömungsrichtung zuließen.

Fahre nun seit 2 Tagen mit tadellos funktionierender Heizung herum - im Moment mit einer Schlauchkreuzung, die ich aber wohl demnächst umbaue, um den mechanischen Streß der Schläuche zu minimieren.

Vielen Dank für Deine Hilfe und Grüße nach Dornbirn!
Olav
fährt Espace 1 Phase II J117 2.2l-Benziner EZ 1989
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#7
hallo olav Smile 
ja, da sind keine ventile verbaut. das wissen wir weil wir ja den WT auch "gegenspülen" können. das dient nur der schmutzentfernung aus den kleinen leitungen im WT.

der unterschied zwischen altem und neuem WT ist aber imens groß.

euer werner ad
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wärmetauscher J11 ohne Klima Kali_J11 5 188 Heute, 03:55
Letzter Beitrag: Ota Tanaka
  J637 Zahnriemenwechsel, welcher Riemenspanner? Boroman 3 1.265 05.12.2024, 18:29
Letzter Beitrag: Hinkey
  J63 Wärmetauscher Markus 7 2.270 01.12.2024, 20:52
Letzter Beitrag: Markus



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste