28.03.2025, 23:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.03.2025, 20:43 von Bernie2.
Bearbeitungsgrund: Weitere Angaben
)
Hallo
Mein Espace JE 140 PS hat keine Motorleistung beim Beschleunigen / mann kann nur noch langsam fahren / Am Geräusch ist zu höhren dass beim drücken des Gaspedals die Drosselklappe geöffnet wird / ( meine Einschätzung ) / Springt gut an ( wie immer ) Leerlauf ist auch wie immer
meine Fragen
wie Funktioniert eigentlich diese Steuerung ( Beschleunugen )/ Welche Sensoren muß mann da überprüfen / Wie wird das Gemisch ( Einspritzung ) gesteuert
rein elektrisch könnte ich vieles messen wenn mir bekannt währe wie das zusammenhängt / Kann mir jemand ein Schaltbild zur Verfügung stellen.
Vielen Dank für eure Mühe im voraus
und Grüße Bernie
PS Bitte um Hinweis wenn dieses schon in einem anderen Beitrag behandelt wurde ( ich hab nichts gefunden )
Weitere Angaben
Km Stand 240000
Erstzulassung 03.04.2002
2.1 3128
2.2 343006 5
2 Liter
16 V
Heute hatte ich einen Fehler im System siehe Anhang / und die Daten vom Datenauslesegerät
Mit_Fehler.txt (Größe: 445 Bytes / Downloads: 8)
Beim Fahren mit Datenauslesegerät Funktionierte das Fahrzeug Plötzlich wieder / Siehe auch diese Daten
Ich habe den Fehler gelöscht / der Fehler ist nicht mehr gekommen /
Aus dem Auspuff könnte auch vom Kathalysator kommen sind jetzt Klappergeräusche hörbar.
Was kann ich da jetzt noch unternehmen.
Vielen Dank im Voraus
Bernie
Einen Tag später
Der Motor zieht wieder jedoch ist die Leerlaufdrehzahl zu hoch auf 1500 Umdrehungen
Der Fehler der Lamdasonde ist nicht mehr gekommen
Vielen Dank für eure Mühe
Mein Espace JE 140 PS hat keine Motorleistung beim Beschleunigen / mann kann nur noch langsam fahren / Am Geräusch ist zu höhren dass beim drücken des Gaspedals die Drosselklappe geöffnet wird / ( meine Einschätzung ) / Springt gut an ( wie immer ) Leerlauf ist auch wie immer
meine Fragen
wie Funktioniert eigentlich diese Steuerung ( Beschleunugen )/ Welche Sensoren muß mann da überprüfen / Wie wird das Gemisch ( Einspritzung ) gesteuert
rein elektrisch könnte ich vieles messen wenn mir bekannt währe wie das zusammenhängt / Kann mir jemand ein Schaltbild zur Verfügung stellen.
Vielen Dank für eure Mühe im voraus
und Grüße Bernie
PS Bitte um Hinweis wenn dieses schon in einem anderen Beitrag behandelt wurde ( ich hab nichts gefunden )
Weitere Angaben
Km Stand 240000
Erstzulassung 03.04.2002
2.1 3128
2.2 343006 5
2 Liter
16 V
Heute hatte ich einen Fehler im System siehe Anhang / und die Daten vom Datenauslesegerät

Beim Fahren mit Datenauslesegerät Funktionierte das Fahrzeug Plötzlich wieder / Siehe auch diese Daten
Ich habe den Fehler gelöscht / der Fehler ist nicht mehr gekommen /
Aus dem Auspuff könnte auch vom Kathalysator kommen sind jetzt Klappergeräusche hörbar.
Was kann ich da jetzt noch unternehmen.
Vielen Dank im Voraus
Bernie
Einen Tag später
Der Motor zieht wieder jedoch ist die Leerlaufdrehzahl zu hoch auf 1500 Umdrehungen
Der Fehler der Lamdasonde ist nicht mehr gekommen
Vielen Dank für eure Mühe