Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fehlerdiagnose Einspritz-Steuergerät defekt ? - DTC164313 (DF034) Stromkreis Ansteuerung Relais
#1
Hallo Leute,

hier geht es um eine Fehlerdiagnose für meinen Zweitwagen Renault Megane 3 Grandtour und eigtl. um den letzten Gedankenaustausch, bevor ich vielleicht doch in eine Werkstatt gehe, weil ich es nicht gelöst bekomme. Im Megane Forum wollte/konnte niemand helfen...

Ich würde mich über eure Gedanken zu meinem bereits lange vorhandenem Problem freuen.

Folgender Fehler liegt vor. Beim Megane (Espace auch?) gibt es im Kühlmittelschlauch 4 Glühkerzen, die über 3 Relais "Heizstab 1, 2 und 3" zugeschaltet werden, damit die Betriebstemperatur schneller erreicht wird und die Abgase besser sind. Wenn dort etwas defekt ist, dann wird die Motorleistung auf gefühlt 60PS beschränkt.
   

Laut Clip/Diagnosedokumentation gibt es 7 Kontrollschritte.
1. Überprüfung der beiden 80A Sicherungen (597) --> OK
2. Aktivierung der Test-Befehle --> Hier habe ich bereits Probleme. Ich messe vor dem Absetzen der Test-Befehle an allen 3 Verbindungen 2.6V, aber es ändert sich nichts, wenn die Test-Befehle abgesetzt werden. Gemäß Beschreibung müsste man 1 Minute lange eine Veränderung messen können.

   

Hier ist das Schaltplan dazu.
120: Einspritz-Steuergerät
1550: Steuergerät Heizelemente

An den Pins 1, 8, 2 liegen jeweils 2.6 V an und dort müsste man eigtl. 1 Minute lang "irgendetwas anderes" messen können.
   

Wenn diese Kontrolle nicht konform ist, dann kommt nach dem Klick auf "NEIN" schon der Hinweis, das das Einspritz-Steuergerät getauscht werden soll.

Bis auf Bauteil 120 habe ich bereits alles ausgetauscht, was auf dem Schaltplan zu sehen ist.

Zu Beginn der Fehlersuche hatte die rot markierte Verbindung 3JAB (B4-2) irgendwo im Kabelbaum einen Schaden und damit keinen Durchgang. Ich habe die Leitung gekappt und einen Bypass gelegt. Der Fehler ist dennoch geblieben. Könnte es sein, dass die defekte Verbindung einen Kurzschluss im Einspritz-Steuergerät verursacht hat, dort irgendeine Art Sicherung ausgelöst hat (kenne mich damit nicht aus) und das Absetzen der Test-Befehle deswegen nichts auslöst bzw. zu keiner messbaren Spannungsänderung führt?

Leider kommt noch etwas Seltsames dazu, wofür mir keine Hypothese einfällt:
Wenn man links den Stecker vom Bauteil 1550 abzieht, wird gemeldet, dass alle 3 "Relais Heizstab 1, 2, 3" defekt sind. Ist der Stecker wieder dran, wird nur "Relais Heizstab 3" als defekt gemeldet. Das würde für mich Sinn machen, wenn die rot markierte Verbindung 3JAB weiterhin keinen Durchgang hätte und die 2.6 V nicht anliegen würden. Oder, wenn jede Verbindung eine eigene Sicherung im Einspritz-Steuergerät hätte und nur die eine defekt wäre, aber dann müssten sich zumindest die Test-Befehle für die anderen beiden Verbindungen absetzen und messen lassen.

Hat jemand noch eine Idee, Ahnung von der Messung hinsichtlich der Test-Befehle oder eine Erklärung, warum Heizstab 3 defekt sein soll und die anderen nicht, obwohl auch dort keine messbaren Spannungsänderungen vorliegen?
------------ JK 2.0 dci | BJ 2006 | 273TKM --------------
Gruß
ironpete
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#2
moin
https://www.megane-board.de/threads/dtc1...ost-442684
Bei einem gebrauchten SID 310 Ecu muss du erst die Wegfahrsperre löschen. Erst dann lässt sich das Ecu an dein Fahreug anpassen. https://www.immo-off-online.com/product-...mmo-virgin
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#3
Moin , 
Der technische Aufbau ist der gleiche wie beim JK.
Ggf statt mit pyRen mal mit Clip diagnostizieren . 
Besten Gruß Helmut
JK 25th Grande 2,0tdi 173 PS  -> VF1 JK03D6 4219****
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#4
(05.07.2025, 12:17)eddy schrieb: moin
https://www.megane-board.de/threads/dtc1...ost-442684
Bei einem gebrauchten SID 310 Ecu muss du erst die Wegfahrsperre löschen. Erst dann lässt sich das Ecu an dein Fahreug anpassen. https://www.immo-off-online.com/product-...mmo-virgin

Ist es möglich, mit Clip oder Renaultlink die Virginize Prozedur und/oder das Klonen auch selbst vornehmen? Weißt Du ob das geht?
------------ JK 2.0 dci | BJ 2006 | 273TKM --------------
Gruß
ironpete
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#5
moin
Du musst direkt an den Chip https://de.aliexpress.com/item/1005007250883156.html
https://www.worldecu.com/de/Motorsteuerg...200-sid310
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#6
Bauteil 120 ist das BOSCH-Motorsteuergerät unter der Batterie. 
Gut möglich, das sich dort Lötungen geöffnet haben. 
Jemand geben, der sich mit Heißluftlöten auskennt. 
Das liesse unterbrochene Lötungen wieder zusammenlaufen. 

Ansonsten: Damit leben.

-- 
Tom
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen

seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#7
Damit leben ist insofern nicht, als dass das Auto bergauf nur noch 70 und auf der AB ca. 110 fährt und dort deswegen zwischn den LKWs nichts verloren hat....

Ich habe mittlerweile ein gebrauchtes Steuergerät gerät gekauft und muss das alte darauf klonen. Auch wenn das eine spannende Welt ist, will ich als greenhorn nicht in die ECU Programmierung einsteigen und muss jetzt erstmal jemanden finden, der bereits die Ausrüstung hat, um die ECU neu zu bespielen.
------------ JK 2.0 dci | BJ 2006 | 273TKM --------------
Gruß
ironpete
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#8
(24.07.2025, 19:48)ironpete schrieb: um die ECU neu zu bespielen.
moin
Einfacher vielleicht, einen Spezi zu finden, der den Chip mit der Wfs umsetzt.
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Instandsetzung Airbag Steuergerät Clio 1 bluebox96 0 202 13.06.2025, 12:46
Letzter Beitrag: bluebox96



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste