30.08.2025, 10:03
Hallöchen in die Runde, ich wende mich nun an das Forum hier, in der Hoffnung, ihr könnt mir vielleicht helfen. Ich habe letztes Jahr im Febr. einen Espace V Bj. 2016 1.6 Benziner bei einem Gebrauchtwagenhändler gekauft und habe tatsächlich seit der Abholung damals Probleme.
Beim abholen kam erst „Reifensensoren überprüfen“. Diese wurden dann auch überprüft. 1 Tag später wollte ich mit dem Wagen fahren, aufeinmal kam die Anzeige „Störung Bremssystem“. Beim auslesen zeigte er dann das Steuergerät an. Ich habe das Auto zum Händler gebracht und er war damit bei Renault, der Mitarbeiter dort wollte mir dann am Telefon erzählen, dass nur die Handbremse eingestellt werden musste und wollte dann mit mir diskutieren, was er denn sonst noch machen solle. Es lag aber definitiv nicht an der Handbremse.
Anzeige kam wieder und Steuergerät wurde zwischenzeitlich repariert und der Händler hat dies auch bezahlt aber das Problem ist immer noch da und ich weiß mittlerweile einfach nicht mehr weiter und der Händler stellt sich auch quer.
Ich habe das Auto bereits mehrmals selbst auslesen lassen und jedes Mal wird etwas anderes angezeigt. Als das Steuergerät repariert wurde, hatte ich kurz ruhe, danach kam es wieder. Hatte dann auch die Batterie testen und austauschen lassen, da diese defekt war. Also dachten wir, kämen die erneute Anzeige durch eine evtl. Unterspannung.
Danach kam mehrmals „Getriebe prüfen“. Beim auslesen wurde der Kühlwassersensor angezeigt, dieser wurde auch ausgetauscht. Kurze Zeit später kam die Anzeige wieder. Ich war mittlerweile beim Getriebe Spezialisten und dieser hat den Wagen ebenfalls ausgelesen und sagt, dass entweder das Steuergerät vom Getriebe oder der Druckschalter der Kupplung kaputt seien. Kostenpunkt je 1300-1500€ mit allem drum und dran.
Allerdings wird mir nun wieder „Störung Bremssystem“ angezeigt und ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich möchte das Auto nun auch verkaufen aber muss/möchte natürlich erstmal das Problem beheben aber bei so vielen Sachen weiß ich einfach nicht was das Problem überhaupt ist. Ich habe einen Haufen Geld für das Auto bezahlt und da das Problem von Anfang an besteht, ist meiner Meinung nach (und auch laut Google usw.) der Händler immer noch in der Pflicht (auch nach Ablauf der Gewährleistung) das Problem zu beheben. Er sieht dies aber anders und sagt er hätte damals die Reparatur vom Steuergerät bezahlt und damit ist es für ihn gegessen.
Vielleicht hat hier jemand selbst Erfahrungen damit oder hat einen Tipp für mich. Danke im Voraus ?
Beim abholen kam erst „Reifensensoren überprüfen“. Diese wurden dann auch überprüft. 1 Tag später wollte ich mit dem Wagen fahren, aufeinmal kam die Anzeige „Störung Bremssystem“. Beim auslesen zeigte er dann das Steuergerät an. Ich habe das Auto zum Händler gebracht und er war damit bei Renault, der Mitarbeiter dort wollte mir dann am Telefon erzählen, dass nur die Handbremse eingestellt werden musste und wollte dann mit mir diskutieren, was er denn sonst noch machen solle. Es lag aber definitiv nicht an der Handbremse.
Anzeige kam wieder und Steuergerät wurde zwischenzeitlich repariert und der Händler hat dies auch bezahlt aber das Problem ist immer noch da und ich weiß mittlerweile einfach nicht mehr weiter und der Händler stellt sich auch quer.
Ich habe das Auto bereits mehrmals selbst auslesen lassen und jedes Mal wird etwas anderes angezeigt. Als das Steuergerät repariert wurde, hatte ich kurz ruhe, danach kam es wieder. Hatte dann auch die Batterie testen und austauschen lassen, da diese defekt war. Also dachten wir, kämen die erneute Anzeige durch eine evtl. Unterspannung.
Danach kam mehrmals „Getriebe prüfen“. Beim auslesen wurde der Kühlwassersensor angezeigt, dieser wurde auch ausgetauscht. Kurze Zeit später kam die Anzeige wieder. Ich war mittlerweile beim Getriebe Spezialisten und dieser hat den Wagen ebenfalls ausgelesen und sagt, dass entweder das Steuergerät vom Getriebe oder der Druckschalter der Kupplung kaputt seien. Kostenpunkt je 1300-1500€ mit allem drum und dran.
Allerdings wird mir nun wieder „Störung Bremssystem“ angezeigt und ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich möchte das Auto nun auch verkaufen aber muss/möchte natürlich erstmal das Problem beheben aber bei so vielen Sachen weiß ich einfach nicht was das Problem überhaupt ist. Ich habe einen Haufen Geld für das Auto bezahlt und da das Problem von Anfang an besteht, ist meiner Meinung nach (und auch laut Google usw.) der Händler immer noch in der Pflicht (auch nach Ablauf der Gewährleistung) das Problem zu beheben. Er sieht dies aber anders und sagt er hätte damals die Reparatur vom Steuergerät bezahlt und damit ist es für ihn gegessen.
Vielleicht hat hier jemand selbst Erfahrungen damit oder hat einen Tipp für mich. Danke im Voraus ?