Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wechsel Bremsflüssigkeit und Kühlmittel
#1
Liebe Alle,

ich bin mir unsicher ob ich die Intervalle beim Wechsel der Flüssigkeiten bei Bremsen und Kühler verkürzen sollte.Derzeit habe ich fast 195.000 tkm auf der Uhr.Laut Herstellerangabe bei den Bremsen aller 120.00 tkm / 3 Jahre und Kühlflüssigkeit aller 150.00 tkm. / 5 Jahre (je nachdem welche Grenze zuerst eintritt).Was denkt ihr?

Gruß Burkhard
Renault Espace V, Bj. 2017, Business Edition Energy dci 160 edc
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#2
Hi

beide Sachen müssen doch nicht zusammen gemacht werden

Wichtiger ist aber die Frage, bei welchem km-Stand und wann wurden die letzten Wechsel durchgeführt.


Gruß Rainer
Opel C Kadett 1.2 S - Opel Ascona B 1.9 S - 2x Opel Ascona B 2.0 E - Peugeot 405 Kombi 1,6 S - seit 08/2003 Espace 3 RXE 2.0/16V - seit 05/2019 KADJAR Crossborder ENERGY TCe 165 Bose Edition
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#3
Hallo Burkhard,

beides kann man in der Werkstatt messen lassen oder wenn man das entsprechende Equipment hat, auch selber machen.

Ich sehe es aber auch wie Rainer, wann wurde was das letzte Mal gemacht?

Wenn die Wechselintervalle immer eingehalten wurden und Du keine Abnormalitäten festgestellt hast (Flüssigkeitsverlust, hartes Bremspedal, ständiges Nachfüllen) sehe ich eigentlich keinen Grund die Intervalle zu verkürzen.


Beste Grüße


Heiko
Aktuell in der Garage:
  • Espace V INITIALE PARIS TCe 225 EDC GPF EZ: 12/2020 in Black-Pearl-Schwarz / schwenkbare AHK
  • Megane III CC Monaco GP TCe 180 EZ: 03/2013 in Perlmutt-Weiß / 6-Gang manuell
  • Scenic II Exception 3 2.0 16V 99kW EZ: 06/2008 in Anthrazit-Cognac-Grau / 6-Gang manuell
  • Captur XMOD ENERGY TCe 120 EDC EZ: 08/2017 in DeZir-Rot und Black Pearl-Schwarz
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#4
Vielen Dank für eure Hinweise.Ich habe die Intervalle laut Herstellerangabe immer eingehalten und beim Ölwechsel, dem Kraftstofffilter und das Getriebeöl die Wartung auf die Hälfte verkürzt, da ich die Intervalle bei der erreichten Laufleistung für zu lange halte und dem Auto die Lebensdauer der sich bewegenden Teile lange erhalten möchte.Vielleicht bin ich zu übervorsichtig.Getauscht habe ich auf Grund von vorausgehenden technischen Problemen AGR Ventil, AGR Kühler und den Niederdruckturbo.

Gruß Burkhard
Renault Espace V, Bj. 2017, Business Edition Energy dci 160 edc
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Question Wechsel der Türbeleuchtung auf LED .ut 4 1.385 27.03.2025, 21:54
Letzter Beitrag: .ut
  Bremsscheiben- / Beläge Wechsel vorn: Anzugsmomente hellmato 7 2.083 17.03.2025, 21:46
Letzter Beitrag: hellmato
  Welches Kühlmittel zum Nachfüllen im RFC treckertom 1 1.595 28.03.2024, 07:54
Letzter Beitrag: UH_Sbg



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste