Beiträge: 123
Themen: 8
Registriert seit: Feb 2024
Bewertung:
7
04.03.2024, 08:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.03.2024, 08:56 von mateo.)
Vielen Dank Euch!
Ich hoffe ja noch ein kleinwenig auf die Regenerationsfahrt.
Die sollte man dann auch mit PyClip anstossen können oder?
Aktuell warte ich auf einen OBDII mit echtem ELM327, welcher bereits unterwegs ist. Hab unterdessen schon 4 von den Dingern erfolglos ausprobiert.
VG
* RENAULT Master 100dCi, EZ 09/2009, HSN/TSN 3333/ALY, 2464ccm, 74/101 KW/PS, Typ FD02
* RENAULT Espace IV, 2.0 dCi FAP, EZ 08/2007, JK04, Motor M9R 760, HSN/TSN 3333/AJY - wir wurden leider getrennt
Beiträge: 80
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2024
Bewertung:
4
Also falls noch auf der Suche nach einem Dongle (Wifi) bist, ich hatte Glück mit diesem hier aus der Bucht für unter 10 EUR
https://www.ebay.de/itm/126084380551?var=427059157996
Zwar kein echter, aber das war mir egal
Renault Espace 4, GJK, EZ 7/2007 mit jetzt über 326TKM, Verbrauch 7,6 l/100km
JK03 -- 2.0 dci—M9R-760 -- 173 PS Diesel -- 3333-AJX
Beiträge: 123
Themen: 8
Registriert seit: Feb 2024
Bewertung:
7
Danke Bandy,
genau der von Kingbolen funktioniert bei mir auch. Gibts mit Bluetooth oder Wifi.
VG
* RENAULT Master 100dCi, EZ 09/2009, HSN/TSN 3333/ALY, 2464ccm, 74/101 KW/PS, Typ FD02
* RENAULT Espace IV, 2.0 dCi FAP, EZ 08/2007, JK04, Motor M9R 760, HSN/TSN 3333/AJY - wir wurden leider getrennt
Beiträge: 983
Themen: 48
Registriert seit: Jun 2023
Bewertung:
107
Hallo ihr zwei,
danke für den Hinweis und die Bestätigung
zur Ergänzung an die Allgemeinheit: entscheidend dürfte die alte Version 1.5 sein - höhere Versionen gehen meist nicht
Gruß
Michael
DAS GRAUEN HAT VIER RÄDER !
Grand JK0HD6317xxxx S115741 2.2dCi Produktion 05/2004 EZ08/2004
Ausstattung: Privilège (E3), Panoramadach, Klima Nr5, Standheizung Eberspächer Hydronic D5WS, AHK, Tempomat, kein Navi
ATM: G9T S 7421 bei 75000km (2007)
ATG: PK6 S006 B501159 aus einem Laguna II
einer von noch 490 - Stand 2023
einer von noch 383 - Stand 2024
Beiträge: 219
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2024
Bewertung:
37
moin
Bandy hat Pyren auf dem Mac installiert. Funktioniert.
Zitat:M9R_760_761_X73ph2_X74ph2_J81ph2_A
1 - DF228 (DTC057146) INFORMATIONEN BREMSEN 1.DEF GESPEICHERT
2 - DF228 (DTC05714F) INFORMATIONEN BREMSEN 2.DEF GESPEICHERT
3 - DF018 (DTC048041) STROMKREIS ANSTEUERUNG KLEINE STUFE GEBLÄSE CO GESPEICHERT
ABS_ESP81P_0000_11_A
1 - DF001 (DTC50CC48) VERSORGUNGSSPANNUNG STEUERGERÄT 1.DEF GESPEICHERT
TDB_J81_B405_10_A
UCH_81PH2_0031_14_A
1 - DF002 RIEGEL SÄULE 1.DEF GESPEICHERT
2 - DF040 ENDSTELLUNG HECKSCHEIBENWISCHER 1.DEF GESPEICHERT
3 - DF060 STEUERKREIS RELAIS +12 V GESCHALTETES PLUS 1.DEF GESPEICHERT
4 - DF110 STEUERKREIS BLINKER CO GESPEICHERT
5 - DF111 STROMKREIS PHOTOZELLE VORDERTÜR LINKS CC.0 GESPEICHERT
ABG_BX81P2_000F_2D_A
1 - DF002 (DTC904252) VERSORGUNGSSPANNUNG STEUERGERÄT 1.DEF GESPEICHERT
CLI_B_X81__0000_11_A
1 - DF099 STROMKREIS MOTOR LÜFTUNGSKLAPPE HINTEN GESPEICHERT
2 - DF103 GEBLÄSE INNENRAUM 1 VORH.
FPA_M2S_STAR12_DiagOnCan_0D_A
1 - DF046 (DTC516FC6) VERBINDUNG KABEL/BREMSMOTOR 1.DEF GESPEICHERT
2 - DF036 (DTC5180C1) MULTIPLEX-AUSGABE KEINE EINSPRITZUNG 1.DEF GESPEICHERT
3 - DF052 (DTC516DC1) MULTIPLEX-NETZ 1.DEF GESPEICHERT
4 - DF055 (DTC50C048) UNTERSPANNUNG BATTERIE 1.DEF GESPEICHERT
5 - DF039 (DTC5183C1) MULTIPLEX-SIGNAL UCH NICHT VORHANDEN 1.DEF GESPEICHERT
6 - DF015 (DTC516642) STROMKREIS GEBER KUPPLUNGSPOSITION CC.0 GESPEICHERT
AAP_X73Ph2_0000_08_A
Beiträge: 123
Themen: 8
Registriert seit: Feb 2024
Bewertung:
7
04.04.2024, 20:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.04.2024, 20:59 von mateo.)
Hui, auch nicht schlecht, ist das die Log von Bandy's Espace?
Was wird den auf der Instrumententafel angezeigt?
* RENAULT Master 100dCi, EZ 09/2009, HSN/TSN 3333/ALY, 2464ccm, 74/101 KW/PS, Typ FD02
* RENAULT Espace IV, 2.0 dCi FAP, EZ 08/2007, JK04, Motor M9R 760, HSN/TSN 3333/AJY - wir wurden leider getrennt
Beiträge: 80
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2024
Bewertung:
4
Hallo Mateo,
ja das war meine Log vor der Löschung, danach nur noch DF103 Innenraumgebläse und Start Stop Knopf.
Die Instrumententafel hatte lediglich den Service Parkbremse moniert, aber das ist jetzt nach der Löschung weg.
Ich möchte mich nochmals ausdrücklich bei Eddy für seine Geduld und Unterstützung bedanken, er hat mir sehr geholfen mit der Diva zu kommunizieren, sie zu verstehen und das mithilfe meines Mac, genau was ich wollte. Die Angst im Dunkeln zu tappen ist vorbei  aber wenn ich Michael so höre, dann sollte ich mich NIE zu früh freuen, die Diva ist für allerlei Überraschungen gut  Man sollte alles rund um die Diva mit Sport und (Galgen-)Humor sehen. Hab die Botschaften verstanden und werde sehr vorsichtig mit ihr umgehen und das rate ich auch jedem Frischling
Renault Espace 4, GJK, EZ 7/2007 mit jetzt über 326TKM, Verbrauch 7,6 l/100km
JK03 -- 2.0 dci—M9R-760 -- 173 PS Diesel -- 3333-AJX
Beiträge: 983
Themen: 48
Registriert seit: Jun 2023
Bewertung:
107
Hallo zusammen,
solche Fehlerlisten sind normal, sobald die Stromversorgung nicht mehr 150%ig funktioniert
wichtigste Lektion die ich gelernt habe: Sorge für eine einwandfreie Stromversorgung!
ist die nicht perfekt, wird das Auto zur Zicke!
das beinhaltet Kabelverbindungen, Batterie wie auch die LiMa - was in anderen Autos noch als "gut" durchgeht ist bei den Diven schon Ausschuß
selbst wenn das Auto im Winter noch ohne Probleme startet ist das kein Garant dafür, daß die Elektronik noch außreichend mit Strom versorgt wird
gleiches gilt beim Auslesen - immer mit angeschlossenem Ladegerät
was ich so aus dem Fehlerbericht von Brandy lese:
der DF055 ist der einzige Fehler der hier vermutlich entscheidend war, der Rest sind dann alles Folgefehler daraus, die wiederum die Diva zu seltsamen Verhalten veranlassen
ok, bis auf den 103er - das könnte ein schwergängiger Lüftermotor sein - ABER der wiederum für hohen Stromverbrauch sorgen kann und damit die Ursache für den 055er Fehler sein könnte
könnte aber auch eine schwache Batterie in Kombination mit dem Lüftermotor und oder LiMa und oder zu viel Kurzstrecke und oder... gewesen sein - in der Regel ist es meist die Gemengelage aus mehreren Kleinigkeiten
und natürlich alles Konjunktiv, aber so in etwa ticken unsere Diven
was ich damit sagen will: Fehler am besten eingrenzen, indem man für ausreichend Saft in der Elektronik sorgt und dann erneut schauen was die Diva erzählt, ansonsten rennt man sich bei der Fehlersuche tot.
im alten Forum war der Konsens die Batterie vorbeugend spätestens alle 4 Jahre zu erneuern - auch wenn sie vermeintlich noch "gut" ist - "gut" reicht der Diva aber erfahrungsgemäß nicht - sie will immer nur das Beste... ne echte Diva halt
Gruß
Michael
DAS GRAUEN HAT VIER RÄDER !
Grand JK0HD6317xxxx S115741 2.2dCi Produktion 05/2004 EZ08/2004
Ausstattung: Privilège (E3), Panoramadach, Klima Nr5, Standheizung Eberspächer Hydronic D5WS, AHK, Tempomat, kein Navi
ATM: G9T S 7421 bei 75000km (2007)
ATG: PK6 S006 B501159 aus einem Laguna II
einer von noch 490 - Stand 2023
einer von noch 383 - Stand 2024
|