Nabend zusammen,
als erstes erstelltes Thema darf direkt eine Bastelfrage herhalten, vielleicht gab's die Problematik ja bei dem einen oder anderen schon:
Wie kommt man ans innere vom Zündschloss, insbesondere die Rückstellfeder zum Anlassen?
Hintergrund:
Bei meinem Zündschloss schien die Feder vor einem Jahr gebrochen gewesen zu sein und dank Unachtsamkeit hat es mir zusätzlich noch -zum Glück nur- den Anlasser genommen.
Damals hab ich mir einfach ein neues Zündschloss eingebaut und fahre seither mit 2 (nicht originalen) Schlüsseln durch die Gegend. Der Originale funkt leider nicht mehr - vermutlich der Taster defekt.
Dank des Forums hab ich mir zu Beginn meine eigenen Espace Laufbahn eine JOM-ZV eingebaut, dort hängt der alte Bart noch drin zur Sicherheit für die Tür, zum Anlassen dient eben der neue Schlüssel.
Nun hätte ich durch das Schlachten die Möglichkeit, den kompletten Schlosssatz zu tauschen und somit wieder mit einem sogar noch funkenden Originalschlüssel fahren zu können,
allerdings hat dieses Zündschloss das gleiche Problem, es federt nicht mehr zurück.
Bonusfrage zur Bequemlichkeit: Gibt es die Möglichkeit, einen "fremden" Schlüssel auf die ZV anzulernen oder wo ist die originale ZV Codierung hinterlegt, um das evtl. mit umzubauen?
Beste Grüße Joshi
als erstes erstelltes Thema darf direkt eine Bastelfrage herhalten, vielleicht gab's die Problematik ja bei dem einen oder anderen schon:
Wie kommt man ans innere vom Zündschloss, insbesondere die Rückstellfeder zum Anlassen?
Hintergrund:
Bei meinem Zündschloss schien die Feder vor einem Jahr gebrochen gewesen zu sein und dank Unachtsamkeit hat es mir zusätzlich noch -zum Glück nur- den Anlasser genommen.
Damals hab ich mir einfach ein neues Zündschloss eingebaut und fahre seither mit 2 (nicht originalen) Schlüsseln durch die Gegend. Der Originale funkt leider nicht mehr - vermutlich der Taster defekt.
Dank des Forums hab ich mir zu Beginn meine eigenen Espace Laufbahn eine JOM-ZV eingebaut, dort hängt der alte Bart noch drin zur Sicherheit für die Tür, zum Anlassen dient eben der neue Schlüssel.
Nun hätte ich durch das Schlachten die Möglichkeit, den kompletten Schlosssatz zu tauschen und somit wieder mit einem sogar noch funkenden Originalschlüssel fahren zu können,
allerdings hat dieses Zündschloss das gleiche Problem, es federt nicht mehr zurück.
Bonusfrage zur Bequemlichkeit: Gibt es die Möglichkeit, einen "fremden" Schlüssel auf die ZV anzulernen oder wo ist die originale ZV Codierung hinterlegt, um das evtl. mit umzubauen?
Beste Grüße Joshi
Unverhofft kommt oft!
_____________________
Aufgewachsen mit Espace und angesteckt
1999 GJE 16V mit Prins LPG - meiner Einer seit 04/23
2001 GJE 16V mit Prins LPG - Vater seiner, mittlerweile der 4.
Davor 1x GJE 8V, 2x JE 8V, 2x J63 und 3x J11
Außerdem in meinem Fuhrpark
1991 Opel Kadett E Stufe mit 2,0 16V GSI Technik
1989 Opel Omega A 2,0 8v - wartet auf Umbau
1996 Suzuki Intruder 1400
_____________________
Aufgewachsen mit Espace und angesteckt

1999 GJE 16V mit Prins LPG - meiner Einer seit 04/23
2001 GJE 16V mit Prins LPG - Vater seiner, mittlerweile der 4.
Davor 1x GJE 8V, 2x JE 8V, 2x J63 und 3x J11
Außerdem in meinem Fuhrpark
1991 Opel Kadett E Stufe mit 2,0 16V GSI Technik
1989 Opel Omega A 2,0 8v - wartet auf Umbau
1996 Suzuki Intruder 1400