Beiträge: 994
Themen: 49
Registriert seit: Jun 2023
Bewertung:
107
Hallo zusammen,
bewehrtes Dichtmittel hier ist
Hylomar, die blaue Pampe ist nicht aushärtend und verklebend, bleibt also immer elastisch (Abkleben daher unnötig, weil es sich abwischen läßt) und ist so ziemlich gegen alles beständig
wurde ursprünglich von oder für Rolce-Royce entwickelt - hat sich hier jahrzehntelang bewehrt
der Drops hier im Thread ist jetzt schon gelutscht, aber gibt vllt auch noch andere Leser...
Gruß
Michael
DAS GRAUEN HAT VIER RÄDER !
Grand JK0HD6317xxxx S115741 2.2dCi Produktion 05/2004 EZ08/2004
Ausstattung: Privilège (E3), Panoramadach, Klima Nr5, Standheizung Eberspächer Hydronic D5WS, AHK, Tempomat, kein Navi
ATM: G9T S 7421 bei 75000km (2007)
ATG: PK6 S006 B501159 aus einem Laguna II
einer von noch 490 - Stand 2023
einer von noch 383 - Stand 2024
Beiträge: 227
Themen: 17
Registriert seit: Mar 2024
Bewertung:
14
Moin,
jeeeepp - der Tiger ist im Tank.
Aberle, das empfohlene Hylomar ist schon eher als Gehäusedichtmasse zu empfehlen
und auch dafür geeignet .
Härtet nicht aus, bindet nicht ab, als Dichtmittel zwischen eng anliegenden Metall- oder Kunststoffbauteilen, gut als Gewindedichtung.
Für eine offene Oberfläche, wie hier in diesem Fall, ist die nicht hautbildende und nicht bindende Masse eher semi geeignet, weil sie den mechanischen Beanspruchungen zB bei Fahrzeugwäsche und/oder Witterung keine dauerhafte Resistenz bietet.
Besten Gruß Helmut
JK 25th Grande 2,0tdi 173 PS -> VF1 JK03D6 4219****
Beiträge: 994
Themen: 49
Registriert seit: Jun 2023
Bewertung:
107
Hallo Helmut,
ja, Wagenwäsche ist ein Argument, da könnte Hylomar versagen, da ewig weich, wird es einem Hochdruckreiniger vllt nicht standhalten können - kommt natürlich auf das Spaltmaß an und ich bin davon ausgegangen, daß es die vorhandene Dichtung nur verstärkt - nehme das auch bei Papierdichtungen zusätzlich als "Dichtungsverstärker"
aber vllt ist bei der Antenne dann doch eine Verklebung besser - sollte man da aber irgendwann wieder dran müssen, muß man eben aufschneiden
generell sollte man mit dem Hochdruckreiniger vorsichtig sein und mit Hirn draufhalten - mein Frauchen war mal mit der Diva in der Waschstraße - dachte sie tut mir einen Gefallen - dort ist die Vorwäsche manuell mit Hochdruckreiniger 1x ums Auto...
natürlich voll auf die Sensoren der Einparkhilfe gehalten worden
wenn man also die unkalkulierbare Dummheit anderer mit einberechnet, dann doch besser die Antenne mit Polymerkleber aufsetzen
Gruß
Michael
DAS GRAUEN HAT VIER RÄDER !
Grand JK0HD6317xxxx S115741 2.2dCi Produktion 05/2004 EZ08/2004
Ausstattung: Privilège (E3), Panoramadach, Klima Nr5, Standheizung Eberspächer Hydronic D5WS, AHK, Tempomat, kein Navi
ATM: G9T S 7421 bei 75000km (2007)
ATG: PK6 S006 B501159 aus einem Laguna II
einer von noch 490 - Stand 2023
einer von noch 383 - Stand 2024