Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchten Problem
#11
Hallo zusammen,
kurzer Zwischenstand bin leider bei den Temperaturen noch net dazu gekommen. Sobald ich es mache kommen aber Bilder ??
Grüße Tobi
Espace JK 2.0 DCI 175 PS Automatik 25th BJ 2010 als Vorführer seit 2011
Espace JK 2.0 DCI 150PS Automatik Initiale BJ 2006 M9R von 2007-2010 dann Motorschaden
Espace JE 2.0 16V BJ 1998 von 2001-2007
Scenic 1.4 BJ 1996 von 1999 - 2001
Twingo C3G Easy BJ 1994 von 1999 - 2006
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#12
Hallo Tobi

Aussagekräftige Bilder mit Erklärung sind immer Willkommen.

Bilder sagen oft mehr als 1000 Worte und man hat eine bessere Vorstellung.

LG
Alex
Unsere Flotte:
GJE Silber Baujahr 2001 3L V6 24V 190PS (leider jetzt ein Getriebeschaden) Heulen
The Beast

VW Golf Cabrio 2L 16V
Hobbyschrauber Ade (aus Gesundheitlichen Gründen Heulen Hobbywerkstatt beendet)
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#13
Hallo, zusammen,
heute war es ein bisschen wärmer, und ich habe mich tatsächlich dazu durchgerungen, den Lenkstockhalter zu zerlegen. Der Ausbau der Verkleidung ist wie oben beschrieben relativ einfach.
Dann hinten dran die Metallklammern so anhebeln das der Steckerschutz abgezogen werden.
An den Rot markirten Stellen drücken und dann kann erabgezogen werden der linke teil des Lenkstockschalters.
Ich habe ihn mal geöffnet siehe Bilder. Bin dann aber kläglich gescheitert an den schalter für NSL und NSW zu kommen. Daher habe ich entschieden ihn komplett zu tauschen. Bei einem preis für ein Neuteil von 30€ glaube ich ganz sinnvoll.
Zerlegen werde ich ihn irgendwann wenn ich einen neuen habe. 
Grüße aus Franken 
Tobi


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                       
Espace JK 2.0 DCI 175 PS Automatik 25th BJ 2010 als Vorführer seit 2011
Espace JK 2.0 DCI 150PS Automatik Initiale BJ 2006 M9R von 2007-2010 dann Motorschaden
Espace JE 2.0 16V BJ 1998 von 2001-2007
Scenic 1.4 BJ 1996 von 1999 - 2001
Twingo C3G Easy BJ 1994 von 1999 - 2006
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#14
Danke für die Rückmeldung, Wesentlich zunächst, das beide Funktioen wieder gegeben sind und ursächlich dann in der Tat der Lenkstockschalter war?
Meine erinnerung ist schon etwas verblasst, aber ich meine, es musste am Lekstockschalter gedreht werden, um NSL und Nebellampen zu befeuern.
Daher wäre ich erst einmal davon ausgegangen, die zugehörigen Taster/Schalter sind IM Lenkhebel selbst?
Also die litzen, die in den Hebel verschwinden.
--
tom
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen

seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#15
Hallo Tom,

Nebelbeleuchtung schaltet man, indem man einen Ring auf dem Blinkerhebel dreht (äußere ist Licht, innerer Ring Nebel) - ich vermute eher im Blinkerhebel einen Fehler und ob man den zerstörungsfrei zerlegen kann?
wird vermutlich wie mit dem Drehknopf für das Schiebedach sein, einmal geklippt nie mehr auseinander...

bei 30€ für einen kompletten Hebel ist die Neuanschaffung vermutlich der bessere Weg - aber vllt macht Tobi mit dem alten dann ein "Jugend forscht Projekt" - wenn der neue funktioniert


Gruß Smile

Michael


DAS GRAUEN HAT VIER RÄDER !

Grand JK0HD6317xxxx S115741 2.2dCi Produktion 05/2004 EZ08/2004 
Ausstattung: Privilège (E3), Panoramadach, Klima Nr5, Standheizung Eberspächer Hydronic D5WS, AHK, Tempomat, kein Navi

ATM: G9T S 7421 bei 75000km (2007)
ATG: PK6 S006  B501159 aus einem Laguna II

einer von noch 490 - Stand 2023
einer von noch 383 - Stand 2024
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#16
(29.01.2024, 15:08)(Albt) Raumschiffkapitän schrieb: Hallo Tom,
Jugend forscht Projekt" - wenn der neue funktioniert
Gruß Smile

Michael

..ist nicht unbedingt positiv besetzt.
Es geht letztlich darum, Mängel zu finden und bestenfalls zu beseitigen, wenn es dann einmal keinen Ersatz mehr gibt.

Und natürlich auch darum, gute Konstruktionen mit der gewonnenen Erfahrung auch zu erkennen. 
Entweder bei Reno oder anderswo.

Und selbst weiß, wie bestimmte Dinge besser nicht ausgeführt werden.

--
Tom
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen

seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#17
(27.01.2024, 17:41)tobiasbbg schrieb: Zerlegen werde ich ihn irgendwann wenn ich einen neuen habe. 

Hallo Tom

so wie ich Tobias verstanden habe will er der Sache ja noch auf den Grund gehen, sobald das repariert ist


Gruß Smile

Michael


DAS GRAUEN HAT VIER RÄDER !

Grand JK0HD6317xxxx S115741 2.2dCi Produktion 05/2004 EZ08/2004 
Ausstattung: Privilège (E3), Panoramadach, Klima Nr5, Standheizung Eberspächer Hydronic D5WS, AHK, Tempomat, kein Navi

ATM: G9T S 7421 bei 75000km (2007)
ATG: PK6 S006  B501159 aus einem Laguna II

einer von noch 490 - Stand 2023
einer von noch 383 - Stand 2024
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  LED Tagfahrlicht in Kombination Nebelscheinwerfer nachrüsten Bandy 6 1.042 30.12.2024, 11:00
Letzter Beitrag: Bandy



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste