Beiträge: 225
Themen: 17
Registriert seit: Mar 2024
Bewertung:
14
Hallo Zusammen,
Bei meinem JK habe ich mal die Sicherungsbleche beim Motorträger ausgebaut und festgestellt, dass diese völlig vermokelt sind .
Weiß jemand, auf welche Nummer die Sicherungsbleche hören oder unter welchem Schlagwort die zu finden sind?
So sollen sie aussehen
So sehen meine aus
Vielen Dank
Besten Gruß Helmut
JK 25th Grande 2,0tdi 173 PS -> VF1 JK03D6 4219****
Beiträge: 33
Themen: 3
Registriert seit: May 2023
Bewertung:
4
Hallo erstmal,
bei meinem waren das für beide Seiten zusammen die Teilenummern 547273347R Blech PP31 da brauchte es 4 von und 7701053998 Sicherungs PZ31 da brauchte es 2 von.
Das sollte dir weiterhelfen.
Gruß Edding
JK1K 2.0 DCI 127 KW (173 PS) BJ:2013
Beiträge: 80
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2024
Bewertung:
4
Braucht man die Dinger wirklich? Frage für einen Freund
Renault Espace 4, GJK, EZ 7/2007 mit jetzt über 326TKM, Verbrauch 7,6 l/100km
JK03 -- 2.0 dci—M9R-760 -- 173 PS Diesel -- 3333-AJX
Beiträge: 225
Themen: 17
Registriert seit: Mar 2024
Bewertung:
14
17.11.2024, 01:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.11.2024, 01:58 von Klein.le.)
Moin,
bedankt für die Nummern.
Bei meinem waren nur zwei von denen auf dem Bild vorhanden,
aber auch schon recht verbogen.
Also wurden beim Vorgänger die gebrauchten wieder eingesetzt.
Gelöst hat sich keine der Motorträgerschrauben.
Besten Gruß Helmut
JK 25th Grande 2,0tdi 173 PS -> VF1 JK03D6 4219****
Beiträge: 774
Themen: 40
Registriert seit: Dec 2023
Bewertung:
115
(16.11.2024, 17:19)Bandy schrieb: Braucht man die Dinger wirklich? Frage für einen Freund 
Sage denen Freund, die Dinger werden bei 1/100 Eurocentkalkulationen von Serienfahrzeugen sicher nicht aus Jux und Dollerei vorgesehen.

Sicher wird er auch noch Schenkelklopfen, wenn sich während der Fahrt unbemerkt eine Schraube von Betriebssicherheitsrelevanten Bauteilen löst und Unbeteiligte gefährdet.

Aber mach' mal wie du denkst. Bist schliesslich in einem freien, neoliberalen Umfeld.
So lange durch dein Handeln andere nicht eingeschränkt werden, alles gut.
--
Tom
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW
Beiträge: 80
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2024
Bewertung:
4
Warum kann man nicht einfach Loctite benutzen, müsste doch auch gehen, mittelfest sollte da schon ziemlich gut halten.
Renault Espace 4, GJK, EZ 7/2007 mit jetzt über 326TKM, Verbrauch 7,6 l/100km
JK03 -- 2.0 dci—M9R-760 -- 173 PS Diesel -- 3333-AJX