Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Klima-Steuergerät im Fussraum unter Wasser
#21
Freude herrscht! Jahh

Da ich nirgends ein passendes Steuergerät 8200742631A bekommen konnte, habe ich auf Anraten von eddy das ähnliche Teil 8200029726B günstig bei KV-Autoteile in der Bucht erworben. Es stammt aus einem 2004er 2.2dCi.
Jetzt ist es da und, oh Wunder, es läuft. Die Bedieneinheiten zeigen an und die Einstellungen funktionieren wieder (wobei ich die AirCon ja nicht wirklich testen kann bei diesen Temperaturen).

Interessanterweise hatte ich seit dem Wasserschaden einen Stromverbrauch auch bei ausgestecktem Steuergerät von mindesten 5,2A bei parkiertem Fahrzeug. Darum musste ich jedesmal beim Parkieren die Batterie abklemmen. Mit dem neuen Steuergerät bin ich jetzt nur noch bei 200 mA, ich denke das ist normal. oder?

Nun muss noch der Innenraumfussboden getrocknet werden und die Ursache für den Wasserschaden gefunden werden, vermutlich Frontscheibe seitlich.
Danach gibt es noch 6 Problem-Dauerbaustellen, aber das ist ja das übliche beim Espace Cool .

Gruss
Urs
Unterwegs mit unserem Renault Grand Espace IV, Phase II, 2.0T, JK0A, 12/2009.
Ausführung CH Dynamique, Automat.
Früher schon mit J11 (ja, der mit dem abblätternden Lack) und JE (365'000 Km als Benziner) unterwegs.
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#22
Hallo Freunde.

Hier noch ein Feedback der weiteren Forschung nach dem Wassereintritt. 

Übrigens, das ähnliche Klimasteuergerät funktioniert wirklich nur ähnlich, also die Regelung ist nicht sehr zuverlässig. Manchmal blästs kalt bei eingestellten 23° und manchmal warm bei 19°. Hat wohl damit zu tun, dass es gemäss OBD nicht mit der Einspritzsteuerung des Motors kommuniziert. Immerhin, es wird warm im Winter Smile .

Das Wasser im Fussraum kommt wohl von der Frontscheibe und / oder von den Dreiecksfenstern oder von der Dachrelings-Mulde.
Ich habe mal die Frontscheibe auf drei Seiten mit breitem Panzertape abgeklebt, wobei dies seitlich auf den Gummiblenden nicht so richtig gut hält.

Kaum regnet es aber nur leicht, kann ich Tropfen im Inneren sehen (habe die Velours-Abdeckungen mal abgenommen für die Suche).
Da ich aber ohnehin die Nase voll habe von der Diva, muss das nur noch bis in den Frühling halten, also einfach noch einen Wasserschöpf-Eimer ins Handschuhfach nehmen und gut ist.

Gruss
Urs


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Unterwegs mit unserem Renault Grand Espace IV, Phase II, 2.0T, JK0A, 12/2009.
Ausführung CH Dynamique, Automat.
Früher schon mit J11 (ja, der mit dem abblätternden Lack) und JE (365'000 Km als Benziner) unterwegs.
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#23
Hallo Urs,

(02.02.2025, 22:43)Bosshard schrieb: ...das ähnliche Klimasteuergerät funktioniert wirklich nur ähnlich, also die Regelung ist nicht sehr zuverlässig.

was hast du erwartet? du hast ein Downgrade auf Phase 1 gemacht - jetzt benimmt sich deine Diva auch wie eine Ph1, willkommen in meiner Welt  Big Grin

Wassereintritt sollte sich doch finden lassen - die Dachreling halte ich für wahrscheinlicher als die Scheibe
da vorne, wo es tropft, ist der tiefste Punkt vom Dach, natürlich auch möglich, daß die Dachreling genau die undichte Scheibe "füttert"
wenn es so arg eindringt, sollte man das mit einem Gartenschlauch (als Regensimulation) suchen können, indem man gezielt "beregnet"

und laß dir was für das neue Klimasteuergerät einfallen! Plastiktüte, Tupperdose, Lenzpumpe...
sonst geht das auch wieder baden

(02.02.2025, 22:43)Bosshard schrieb: Da ich aber ohnehin die Nase voll habe von der Diva, muss das nur noch bis in den Frühling halten...

klingt als ob du uns verlassen möchtest... Sad


Gruß Smile

Michael


DAS GRAUEN HAT VIER RÄDER !

Grand JK0HD6317xxxx S115741 2.2dCi Produktion 05/2004 EZ08/2004 
Ausstattung: Privilège (E3), Panoramadach, Klima Nr5, Standheizung Eberspächer Hydronic D5WS, AHK, Tempomat, kein Navi

ATM: G9T S 7421 bei 75000km (2007)
ATG: PK6 S006  B501159 aus einem Laguna II

einer von noch 490 - Stand 2023
einer von noch 383 - Stand 2024
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#24
Hallo Leute.

Ich habe tatsächlich bei OVOKO Spanien noch ein ....631A entdeckt und gekauft (€100.- plus Porto).
Funktioniert in der Diva prächtig ohne OBD-Fehlermeldung, das macht ja richtig Freude!

Das Wasser im Fussraum bin ich immer noch am austrocknen, zwischenzeitlich habe ich auch die Eindringstelle entdeckt: Frontscheibe Oberkante, aber eher auf den Seiten.
Jetzt ist das mal mit Polymer und Silikon notdürftig abgedichtet, das kommt dann noch schöner.

Da kommen ja richtig Frühlingsgefühle auf, da möchte man sich doch nochmals richtig reinknien und die restlichen Baustellen auch noch abschliessen (Die Lösungen sind ja hier alle schon kommuniziert worden):
  • Es schliessen nur Fahrertüre und Heckklappe.
  • Handsfree-Sensor Fahrertür.
  • Blinker rechts geht nicht selber zurück.
  • Sporadische Airbag-Fehlermeldung.
  • Parksensoren hinten mitte piepsen wild und unkontrolliert.
  • Motorlager.
  • Querlenker.
  • Staubschutzmanschetten Stossdämpfer vorne.
  • Mittelklappe verbogen durch Hitze.
  • Griffschale rechts hält nicht (schon 2x von Ovoko / rrr bestellt, aber immer nur defekte erhalten).
  • Rost an einigen Stellen (Radlauf).
Also wirklich nichts Weltbewegendes.
Bis dann,
Urs


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Unterwegs mit unserem Renault Grand Espace IV, Phase II, 2.0T, JK0A, 12/2009.
Ausführung CH Dynamique, Automat.
Früher schon mit J11 (ja, der mit dem abblätternden Lack) und JE (365'000 Km als Benziner) unterwegs.
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wasser in der Lüftung Maiks. 5 173 16.02.2025, 11:26
Letzter Beitrag: treckertom
  Wasser im Kofferraum bei Regen und offener Heckklappe Bosshard 9 1.280 01.12.2024, 12:22
Letzter Beitrag: Bosshard
  Klima kühlt nur auf 17,6°C nach Klimaservice ironpete 49 8.714 13.11.2024, 17:30
Letzter Beitrag: Bandy
  2 sporadische Probleme: ZV und Klima - Zusammenhang? Leo2.0T 36 6.675 16.09.2024, 10:38
Letzter Beitrag: Leo2.0T
  Scheibenwisch Wasser Tropft bei schräglage Libi 3 1.422 07.12.2023, 23:02
Letzter Beitrag: treckertom



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste